Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Via Alpina
babu0910 (fernwege.de - Mitglied)
(25.10.13 21:42)
Email:
bbussmann(--)outlook.de
Vielen Dank für die Info ... ;-)
Gruß,
Bärbel
Hermann schrieb am: 05.10.13 15:40:
>babu0910 schrieb am: 27.09.13 23:00:
>
>>Text:Ich plane im Frühjahr 2014 eine 1-wöchige Tour in der
>>Via Alpina! Wer möchte mitkommen und/oder wer kann mir Infos
>>geben zum Weg und zu Unterkünften? Ich freu mich auf
>Eure>Mails!
>
>Salute,
>
>kommen eben von der Via Alpina zurück. Habe das Teilstück von
>Villanova, Valle Pellice, nach Pietraporzio, Valle Stura
>gemacht. Acht Etappen durch alpine Regionen unter dem markanten
>Bergmassiv Monviso. Allerdings dürfte der Abschnitt erst ab
>Juli begehbar sein, da in den Höhen bis 2800 Meter im
>Frühjahr noch lange Schnee liegen bleibt.
>Man kann auch abkürzen, um in weniger Tagen durchzukommen, was
>ich allerdings nicht empfehlen würde. Habe gute,
>gastfreundliche Unterkünfte gefunden. Fehler war, in der
>Rifugio Q. Selle zu übernachten, die bei gutem Wetter mit
>Gipfelstürmern überfüllt ist in der es sehr hektisch zugeht.
>Auch die Küche ist nicht so gut wie in den anderen
>Unterkünften. Besser ist es, zur Rif. Alpetto weiterwandern,
>die von Wegegenossen sehr gelobt wurde. Es gibt zwei
>Führerwerke mit etwas unterschiedlicher Routenführung: Rother
>Wanderführer GTA, Kürschner und Haas, Routen 40 bis 47 oder
>Rother Wanderführer Piemont Süd, Kürschner, Route 1. Die
>endgültige Route richtet sich eh nach Wetter, Kondition usw.
>Ich wünsche eine gute Entscheidung für die Via Alpina und
>evtl. diesen wohl zu den schönsten Abschnitten zählenden
>Teil. Die Gegend war auch für mich eine Neuentdeckung.
>
>Gruß
>
>Hermann
|
Dies ist eine Antwort auf den Beitrag: |
Re: Via Alpina Hermann (05.10.13 15:40) |
 |
Darstellung: [Liste] [
Baum]