Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: rennsteig als
einstieg?????
elke (07.09.04 22:40)
Email:
infoboldi(--)gmx.net
Hallo Peter,
ich bin den Rennsteig im vorigen Jahr im Juni gelaufen. Auch als
Einstieg ins wandern bzw. als Vorbereitung für längere Wanderung
in den Dolomiten. Ich denke zum sich ausprobieren, wie der Körper
reagiert und wie die Ausrüstung passt, ist er ganz gut geeignet.
Bin auch mit Schlafsack und Minizelt unterwegs gewesen. zwei mal
drei Tage mit 2 Tagen Unterbrechung, da meine Begleitung
"schlapp gemacht" hatte. Etwas
"voller" war´s zwischen Inselsberg und
Masserberg- vorher und nachher sind wir so gut wie keiner
Menschenseele begegnet. V i e l e schöne Aussichten gibts
allerdings nicht auf dem Rennsteig, um die zu geniesen, müßte man
sich schon ein wenig in der angrenzenden Umgebung auskennen, und ab
und zu einen kleinen Abstecher machen. Probleme mit der
Übrnachtung hatte ich nichtWir haben unser Zelt erst bei Einbruch
der Dunkelheit aufgebaut und bei Tagesanbruch wieder abgebaut,
meist in der Nähe von Schutzhütten oder ein paar Meter neben dem
Weg. Selbsvertändlichhaben wir alle unsere Abfälle wieder
mitgenommen, was jedoch anderen nicht so selbstverständlich war.
In manchen Schutzhütten hat man besser nicht übernachtet.
Weiterhin haben wir auch kein Feuer gemacht, sondern einen Kocher
mitgehabt- auf den Morgenkaffee wollten wir denn doch nicht so oft
verzichten. In der Nähe von Neustadt und kurz vor Blankenstein
führt der Rennsteig an der Strasse entlang.Das ist nicht sehr
angenehm. Aber alles in allem möchte die Erfahrung nicht missen.
Für meine Begleiterin hatte die Wanderung die Erfahrung gebracht,
dass das wohl doch nichts für Sie ist und ich bin seit dem vom
Wandervirus infiziert. noch ein Tipp- in Neustadt am Rennsteig
gibt es ein Rennsteigmuseum, ist ganz interessant und der Wirt im
nebenliegenden Cafe ist ein guter Unterhalter.
Liebe Grüße und entsprechend dem Thema
"Gut Runst"Elke
Darstellung: [Liste] [
Baum]