Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Blutige Anfänger:Kaub-Lorch
dapla (24.04.10 12:45)
Hi Wanderküken!
Also die Strecke Kaub - Lorch ist eine im Vergleich zum restlichen
Rheinsteig eher anspruchslos und kurz (bis auf den ersten Anstieg
in Kaub). Ich bin die Strecke kürzlich in ca. 3.5 Stunden
gegangen, was aber recht zügig war.
Für einen Anfänger durchaus eine schöne Strecke mit tollen
Aussichten.
Wanderstöcke benutze ich selber auf dem Rheinsteig nicht. Solltest
du aber mit ein sichereres Gefühl haben, so kannst du sie
natürlich benutzen, sofern du die Stöcke nicht extra dafür
kaufen müsstest.
Trittsicherheit ist beim letzten Abstieg Richtung Lorch gefragt.
Ob eine Schiffsanlegestelle vorhanden ist kann ich dir nicht sagen,
ich bin problemlos mit der DB zurückgefahren.
Woran du denken solltest:
- EINGELAUFENE Schuhe (mussen keine Wanderschuhe sein, Sportschuhe
sind auch o.k.), welche trittsicher sind
- Trinken (Wasser o. Apfelschorle 1l )
- etwas Süßes für den Schwächeanfall
:-) zwischendurch (Schokolade z.B. M&M´s, oder Gummibärchen)
- Fotoapparat
Falls du oder deine Freunde etwas mit geocaching am Hut habt könnt
ihr euch ja nochmal malden.
Viel Spaß dabei....
Über nen kleinen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen ;-)
lG - dapla
Wanderküken schrieb am: 19.04.10 21:29:
>die vielen begeisterten Zuschriften machen mich sehr neugierig.
>Bin 49, komplett ohne Wandererfahrung (außer am Strand entlang)
>mit ein bisschen Höhenangst. Freunde wollen mich auf die Etappe
>Kaub-Lorch mitnehmen. Helfen mir Wanderstöcke? wie lange muss
>man rechnen (4 Stunden ohne Pause?). sind die
>Schiffsanlegestellen in der Nähe (für die Rückfahrt). woran
>muss ich noch denken? Schonmal danke für die Infos
>euer Wanderküken
Darstellung: [Liste] [
Baum]