Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Hund und Ruppertsklamm?
jori (fernwege.de - Mitglied)
(09.06.10 16:31)
Hallo Helen,
vielen Dank für die Antwort. Wenn wir mit Hund laufen (ist so
geplant), werden wir uns nach einem Umweg umsehen.
Wir freuen uns auf die nächsten Etappen.
Frohes Wandern und guten Weg!
Es grüßt Dich
jori
Helen schrieb am: 09.06.10 08:03:
>Hallo Jori,
>letzte Woche bin ich (bergab) durch die Ruppertsklamm
>gelaufen. Mit einem großen Hund halte ich das für möglich,
>einen kleinen wirst Du teilweise tragen müssen. Manchmal müssen
>Tritte mit 50-60 cm Höhneunterschied überwunden werden. Für
uns
>Menschen sind diese Stellen mit einem Seil gesichert, für einen
>Hund wohl eher schwierig.
>Viel Spaß beim Rheinsteig-Wandern, die schönsten Abschnitte
>kommen noch!
>Gruß
>Helen
>
>jori schrieb am: 06.06.10 16:54:
>
>>Wir sind von Bonn bis Bendorf gewandert. Es war
>>gewöhnungsbedürftig - sehr bergig! Trotzdem gefällt uns der
>>Rheinsteig sehr gut: Markierungen, Wege und auch QuarTiere
>sind
>>prima, nicht zu vergessen die wunderschönen Ausblicke.
>>Nun haben wir wohl andersartige Etappen vor uns, u.a. die
>>Ruppertsklamm.
>>Gibt es Probleme, mit einem Hund die weiteren Etappen
>Richtung
>>Wiesbaden zu laufen? Hat jemand Erfahrung damit?
>>
>>Viel Freude beim Wandern!
>>Es grüßt
>>Jori
Darstellung: [Liste] [
Baum]