Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Rothaarsteig solo als Frau
grete (27.02.15 14:58)
Email:
grete.leithoff(--)gmx.de
hallo jenni,
ich bin weiblich, 48 und auch ziemlich pummelig. ich wandere seit
jahren allein und habe bislang keine schlechten erfahrungen
gemacht. wenige vorsichtsmaßnahmen (die ich aber auch in bewohnten
gegenden für sinnvoll halte) sollten reichen. so halte ich beim
verlassen eines ortes immer nach kurz nach der bebauungsgrenze an
und schaue, ob mir jemand folgt. außerdem meide ich wanderungen im
dunkeln und der dämmerung (wegen verletzungsgefahr durch
stolpern). und ich schließe mich an: alkoholisierte
männer-gruppen meide ich ebenfalls (egal, ob alte oder junge
männer).
das war\'s aber auch schon.
lass dich nicht abschrecken. alleine wandern ist eine tolle sache
und zumindest hier in deutschland sicher nicht gefährlicher als in
einer großstadt über die straße zu gehen. und kondition ist
relativ. solange du alleine gehst, hältst du niemanden auf und
darfst dein tempo ganz für dich bestimmen. passe einfach dein
tempo an deine möglichkeiten an. ist doch egal, wenn du nur 10
oder 15 km schaffst.
viel vergnügen.
grete
p.s. den rothaarsteig bin ich noch nicht gegangen. wegen der (für
mich) guten erreichbarkeit bin in viel in der pfalz und im odenwald
unterwegs, war aber auch schon im kaiserstuhl und im schwarzwald
unterwegs.
Darstellung: [Liste] [
Baum]