Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Rothaarsteig
26.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Rothaarsteig ©

  • 1. Etappe
    Brilon / Willingen
  • 2. Etappe
    Willingen / Neuastenberg
  • 3. Etappe
    Neuastenberg / Jagdhaus
  • 4. Etappe
    Jagdhaus / Lützel
  • 5. Etappe
    Lützel / Hainchen
  • 6. Etappe
    Hainchen / Dillenburg
  • Westerwald
    Hainchen / Lützeln
    Lützeln / Rabenschied
    Rabenschied / Dillenburg
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashows
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Rothaarsteig - Der Weg der Sinne

Durchqueren Sie das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis ins Dill-Bergland auf dem "Weg der Sinne".

Wie sind Ihre Erfahrungen auf dem Rothaarsteig?

Häufige Fragen in diesem Forum finden Sie hier.

 

alprazolam online

 


Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Unwillkommene Wanderer
Rudi (06.05.08 22:13)

Da spricht mir doch einer aus der Seele,
wenn wir in unserer Region keinen Rothaarsteig hätten, sähe es
für viele Betriebe im Sauerland sehr düster aus.Wir wollen doch
mal ehrlich sein, das uns die Wanderer einen guten Umsatz bescheren
und sich keiner Beschweren kann. Schwarze Schafe gibt es leider
überall und der Herr oder die Dame die sich über die Wanderer und
Biker beschwert, fährt doch selber mit dem Auto in den Wald um das
Wild zu erlegen. Auch untern den Jägern gibt es solche und solche
? Bestimmt hat unser Vorredner auch schon mal in der Schonzeit
einen großen Bock geschossen, oder etwa nicht ?
Aber was bringt es wenn wir uns über einen einzelnen hier im Forum
Gedanken machen, er hat es ja noch nicht einmal nötig seinen Namen
zu nennen. Ich jedenfalls freue mich über jeden Wanderer und Biker
der durch die Wälder streift um uns im Sauerland finanziell zu
unterstützen. DANKE !!!
Und wollen wir doch mal ehrlich sein lieber Jägersmann, du
verkaufst dein liebevoll geschossenes Wild doch auch an die
Gastronomen die damit dann Ihre Gäste ( Wanderer und
Biker)speisen, also hast du auch was davon , also bitte erstmal den
Klimperkasten auf dem Hals einschalten, damit hier die Gäste
keinen falschen Eindruck von uns Menschen im Sauerland bekommen.


Gruß Rudi








Ulmer.Spatz schrieb am: 05.05.08 12:39:

>Ich will ja nicht abstreiten, dass es auch unter den Wanderern
>Menschen gibt, die sich nicht so verhalten, wie es sich
>gehört. Aber die Mehrzahl ist doch sehr umweltbewusst und läßt
>seinen Müll nicht so einfach in der Natur liegen. Kein
>ambitionierter Wanderer will auf vermüllten Wegen seinen
>Urlaub verbringen.
>Sehen das auch die Beschäftigten im Einzelhandel / Gastgewerbe
>so? Sollen die Wanderer fernbleiben? Wollen diese Menschen auf
>das Geld verzichten, das die Wanderer in das Land bringen?
>Schließlich zahle ich allein für die Unterkunft in diesen 8
>Tagen für 2 Personen ca. 800 Euro. Dazu kommen noch die
>Ausgaben für die Verpflegung, Beförderung und vieles Anderes
>mehr.
>Ihren Ärger in allen Ehren, aber ich denke, die Vorteile für
>die Region insgesamt überwiegen. Wer sich im Urlaubsgebiet
>wohlfühlt kommt wieder, bringt Geld mit und betreibt Werbung.
>Denken Sie doch noch einmal darüber nach.

Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Unwillkommene Wanderer Ulmer.Spatz (05.05.08 12:39)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Rothaarsteig in 5 Tagen

Der Uplandsteig

Übernachtungen

Wandern 3 Tage Route?

Zelten am Rothaarsteig

Rothaarsteig per Fahrrad

 

Top Produkte

Der Wanderführer zum Rothaarsteig

Wanderkarte Rothaarsteig

 

nach oben

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Rothaarsteig ©

  • 1. Etappe
    Brilon / Willingen
  • 2. Etappe
    Willingen / Neuastenberg
  • 3. Etappe
    Neuastenberg / Jagdhaus
  • 4. Etappe
    Jagdhaus / Lützel
  • 5. Etappe
    Lützel / Hainchen
  • 6. Etappe
    Hainchen / Dillenburg
  • Westerwald
    Hainchen / Lützeln
    Lützeln / Rabenschied
    Rabenschied / Dillenburg
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashows
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung