Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Rothaarsteig
25.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Rothaarsteig ©

  • 1. Etappe
    Brilon / Willingen
  • 2. Etappe
    Willingen / Neuastenberg
  • 3. Etappe
    Neuastenberg / Jagdhaus
  • 4. Etappe
    Jagdhaus / Lützel
  • 5. Etappe
    Lützel / Hainchen
  • 6. Etappe
    Hainchen / Dillenburg
  • Westerwald
    Hainchen / Lützeln
    Lützeln / Rabenschied
    Rabenschied / Dillenburg
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashows
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Rothaarsteig - Der Weg der Sinne

Durchqueren Sie das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis ins Dill-Bergland auf dem "Weg der Sinne".

Wie sind Ihre Erfahrungen auf dem Rothaarsteig?

Häufige Fragen in diesem Forum finden Sie hier.

 

alprazolam online

 


Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Rothaarsteig per Fahrrad
Bernhard (31.07.08 12:56)

Trotz des freundlichen Hinweises des Rothaarsteigvereins e.V. :

"Der Rothaarsteig ist ausschließlich als Wanderweg konzipiert und
aus diesem Grunde sind Passagen enthalten, die nicht mit dem
Mountain-Bike zu befahren sind (Pfade in Serpentinen, Stufen usw.)
bzw. nach dem neuen Landesforstgesetz (Fahrradfahren nur auf
befestigten Wegen) auch gar nicht befahren werden dürfen. Selbst
wenn Sie zur Fraktion der "gemäßigten" Radwanderer gehören,
bleibt ein Konfliktpotential mit den Wanderern bestehen, was diese
immer wieder in Beschwerde-E-Mails und Briefen an uns zum Ausdruck
bringen. Dazu kommt das Problem, daß ausgerechnet die für die
Wanderer attraktivsten Strecken, d. h. Pfade und naturbelassen
Abschnitte auch den Mountain-Biker magisch anziehen, was zur Folge
hat, daß unser mühsam mit Naturmaterialien hergerichteter Weg im
wesentlichen durch Mountain-Biker zerstört wird. Auf diesen
Abschnitten, die von den Bikern lt. Forstgesetz nicht mehr befahren
werden dürfen, besteht auch das größte Konfliktpotential mit den
Wanderern. Als Lösung bieten sich aus unserer Sicht die ca. 40
ausgewiesenen Routen der Bike-Arena Sauerland an, die zwar
teilweise auch auf Wanderwegen verlaufen, den Rothaarsteig aber
weitgehend meiden. Auch im Bereich Siegerland-Wittgenstein und in
Hessen sind Radwanderwege ausgewiesen. "

Sind wir letzte Woche in Brilon mit einem Moutainbike und
Einachsanhäger und zwei Trekkingrädern gestartet und haben den
Rothaarsteig erkundet. Bis auf einige Steilstellen ist der Weg für
geübte und konditionsstarke Radfahrer gut fahrbar, einige
Wurzelwege müssen entweder Bezwungen oder Umfahren werden, je nach
Bedarf des Einzelnen ;-). Das vom Rothaarsteigverein angesprochene
Konfliktpotential zwischen Wanderer und Radfahrer, haben wir so
nicht erlebt, wir haben uns mit allen Wanderern sehr gut verstanden
und in den Pausen am Tag bzw. in den Abendstunden in den Quartieren
bestens unterhalten. Ansonsten ist es ein grandioser Weg mit
herrlichen Aussichten und Naturgenuss pur.

Meine Anregung an den Rotharrsteigverein ist, ähnlich wie am
Rennsteig einen an kritischen Stellen separat geführten
Rotharrsteigfahradweg auszuweisen und dann auch zu bewerben, dass
kann den Tourismus nur fördern.


[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Rothaarsteig in 5 Tagen

Der Uplandsteig

Übernachtungen

Wandern 3 Tage Route?

Zelten am Rothaarsteig

Rothaarsteig per Fahrrad

 

Top Produkte

Der Wanderführer zum Rothaarsteig

Wanderkarte Rothaarsteig

 

nach oben

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Rothaarsteig ©

  • 1. Etappe
    Brilon / Willingen
  • 2. Etappe
    Willingen / Neuastenberg
  • 3. Etappe
    Neuastenberg / Jagdhaus
  • 4. Etappe
    Jagdhaus / Lützel
  • 5. Etappe
    Lützel / Hainchen
  • 6. Etappe
    Hainchen / Dillenburg
  • Westerwald
    Hainchen / Lützeln
    Lützeln / Rabenschied
    Rabenschied / Dillenburg
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashows
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung