Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Odenwald / Spessart
07.03.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

E 8 - Rhein / Main

  • Niederrhein
    Nijmegen / Bad Godesberg
  • 1. Etappe
    Bad Godesberg / Rolandseck
  • 2. Etappe
    Rolandseck / Sinzig
  • 3. Etappe
    Sinzig / Andernach
  • 4. Etappe
    Andernach / Koblenz
  • 5. Etappe
    Koblenz / Boppard
  • 6. Etappe
    Boppard / Oberwesel
  • 7. Etappe
    Oberwesel / Stromberg
  • 8. Etappe
    Stromberg / Rüdesheim
  • 9. Etappe
    Rüdesheim / Obermoschel
  • 10. Etappe
    Obermoschel / Dannenfels
  • 11. Etappe
    Dannenfels / Pfeddersheim
  • 12. Etappe
    Pfeddersheim / Auerbach
  • 13. Etappe
    Auerbach / Ober Ostern
  • 14. Etappe
    Ober Ostern / Vielbrunn
  • 15. Etappe
    Vielbrunn / Obernburg am Main
  • Service
    Übernachten / Hotels
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Weißwein vom Winzer
    Rotwein vom Winzer
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    E8 Rhein-Main
    GPS Track / Download

Wandern im Odenwald und Spessart

Durch den Odenwald und den Spessart führen eine Reihe von Fernwanderwegen, die auf fernwege.de präsentiert werden:

Eselsweg | Europäische Fernwanderweg E8 | Vulkanringweg Vogelsberg

Lesen Sie auch die Top Themen in diesem Forum.

 


Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Re: Re: Re: E3 - Taunus/Hunsrück - wild Zelten
Alena (09.05.06 14:36)
Email:iriswell(--)freenet.de

Hallo Frank,

vielen Dank für die tollen Hunsrück-Tipps. Wir wollens erstmal
auf der Taunus-Seite probieren (trotz des Wegegebotes). Dann
können wir nämlich direkt von der Haustür loslaufen. Im Bereich
Wispertal trifft man eigentlich auch kaum Leute..
Als nächtes nehmen wir dann den Hunsrück in Visier.
Wandergrüße
Alena

Frank schrieb am: 08.05.06 19:25:

>Nunja,
>
>solche bedenken "schwingen" natuerlich immer mit ;o) und die
>hunsruecker vermitteln auch schon mal nen brummeligen eindruck.
>andererseits gibt man sich hier gerade sehr viel muehe die
>region attarktiv erscheinen zu lassen und die grossen waelder
>touristisch zu erschliessen. mit soonwaldverein und naturpark
>und so weiter.
>
>ich war dieses wochenende unterwegs um wirklich entlang
>bestimmter routen einen legalen jugendzeltplatz zu finden.
>fehlanzeige auf der kompletten linie. wenn da wirklich einer
>was sagt dann kann man das thema ja darauf lenken dass es
>eigentlich kaum alternativen gibt wenn du wirklich zu fusz
>unterwegs bist.
>
>*G*
>
>und wie gesagt ... die waelder sind hier grosz und es arbeiten
>nicht zu viele foerster hier *G* jagdpaechter spielen sich da
>zwar gerne auf aber die gesetzeslage ist an der stelle in
>rheinland pfalz deutlich lieberaler als zum beispiel in hessen
>(wo nicht mal das verlassen freigegebener wanderwege gestattet
>ist)
>
>insofern ganz entspannt loslaufen ;o)
>
>ich habe mir eben mal den streckenverlauf noch angesehen so
>weit ich mich auskenne mal ein paar plaetze die ok sind und wo
>es keinen aerger gibt. mein tip auf jeden fall fuer ein
>etappenziel ist die ruine schmidtburg, da gibts nen burgherrn
>der ab und zu da ist und da kann man auf dem gelaende gegen ne
>kleine spende sicher sehr angenehm zelten (wenn nicht gerade
>irgendwie pfingsten ist und viele zeltlager dort sind). die
>schutzhuette auf dem Koppenstein (300 meter abseits vom weg)
>bietet sich auch an ist aber nicht ganz so gemuetlich. auf der
>burgruine alteburg kann man sich auch relativ gefahrlos
>hinlegen, wobei dort zur zeit einiges an waldarbeiten geboten
>ist und insofern nicht so entspannt ansonsten ist in den bergen
>zwischen rheinboellen und eben der ruine alteburg der hund
>ernsthaft begraben und du hast gar keine andere wahl als einen
>grasigen waldweg oder paar quadratmeter laubwald zu nehmen ;o)
>
>
>nach der schmidtburg kommt noch rhaunen und dann gehts hoch
>richtung idarkopf. da gibts auf dem berg einige skianlagen
>deren bergstationen im sommer auch sehr verlassen sind,
>wahlweise eine alte raketenbasis die nur noch als auffallend
>rechteckige lichtung da steht, in der naehe des aussichtsturms.
>auch ein sehr spannender platz mit ganz viel ruhe abends und
>morgens frueh meistens ner gigantischen aussicht..
>
>weiter weiss ich nicht wo der weg lang geht.
>
>gruesse frank
>
>p.s. wenn ihr auf der schmidtburg uebernachtet und der schorsch
>auftaucht und nachfragt dann gruesst den recht nett von mir.
>
>Alena schrieb am: 08.05.06 15:48:
>
>>Hallo Frank,
>>
>>vielen Dank für deine Antwort aus langer Erfahrung. Ich
>denke
>>auch, dass das bei den einsamen Strecken möglich sein
>sollte.
>>Wahrscheinlich wird man sowieso kaum jemanden treffen. Aber
>man
>>liest ja so einiges über die Gesetzeslage und nicht jeder
>>Förster ist verständnisvoll...
>>
>>Grüße
>>Alena
>

Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Re: Re: Re: E3 - Taunus/Hunsrück - wild Zelten Frank (08.05.06 19:25)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Wandergruppe Spessart-Odenwald

Hundsrückhof

Eselsweg

Wanderung Birkenhainer Straße

Wanderung Bürgstadt

Auf dem Rotweinwanderweg

 

Top Produkte

Der Wanderführer Eselsweg

Wanderführer Europaweg E 8

Wanderführer Vulkanring

 

nach oben

E 8 - Rhein / Main

  • Niederrhein
    Nijmegen / Bad Godesberg
  • 1. Etappe
    Bad Godesberg / Rolandseck
  • 2. Etappe
    Rolandseck / Sinzig
  • 3. Etappe
    Sinzig / Andernach
  • 4. Etappe
    Andernach / Koblenz
  • 5. Etappe
    Koblenz / Boppard
  • 6. Etappe
    Boppard / Oberwesel
  • 7. Etappe
    Oberwesel / Stromberg
  • 8. Etappe
    Stromberg / Rüdesheim
  • 9. Etappe
    Rüdesheim / Obermoschel
  • 10. Etappe
    Obermoschel / Dannenfels
  • 11. Etappe
    Dannenfels / Pfeddersheim
  • 12. Etappe
    Pfeddersheim / Auerbach
  • 13. Etappe
    Auerbach / Ober Ostern
  • 14. Etappe
    Ober Ostern / Vielbrunn
  • 15. Etappe
    Vielbrunn / Obernburg am Main
  • Service
    Übernachten / Hotels
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Weißwein vom Winzer
    Rotwein vom Winzer
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    E8 Rhein-Main
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung