Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Re: Wandern zwischen 31. August und 27. September
mario (fernwege.de - Mitglied)
(25.08.09 12:43)
Email:
m(--)riowolf.de
Da hast du schon recht, allein würde ich da auch nicht
entlanglaufen und auch das Wetter sollte man im Auge behalten. Als
"höchst anspruchsvoll" würde ich das ganze, nach den
österreicher Etappen, die ich gelaufen bin, aber nicht
bezeichnen. Ich sehe nur 2% und hatte keine größeren Probleme.
Ich weiß nicht, was du unter Infrastruktur verstehst, und auch
nicht, wie diese genau auf dem Jakobsweg aussieht. Das wesentliche
an Infrastruktur beim Wandern ist für mich, dass ich, wenn ich
nicht mit Zelt unterwegs bin, jede Nacht ein Dach über dem Kopf
habe und es auf dem Weg regelmäßig Möglichkeiten gibt, sich den
Magen zu füllen. Das ist auf dem Weg auf jeden Fall gegeben.
Wenn es jedoch darum geht sich möglichst viele Stempel abzuholen
und sich mit Heerscharen sogenannter Pilger um einen Schlafplatz
prügeln zu müssen, wird man eher enttäuscht.
Viele Grüße
Mario
der-weitwanderer schrieb am: 25.08.09 11:34:
>Der Weg München - Venedig ist zwar schön aber höchst
>anspruchsvoll.
>Gerade die dieses Jahr noch vermehrten Schneefelder sind eine
>Gefahr für einen Einzelgänger.
>Auch gibt es keine Infrastruktur ähnlich des Jakobswegs.
>
>
>
>mario schrieb am: 24.08.09 15:04:
>
>>Hallo Lars,
>>für 4 Wochen bietet sich natürlich München-Venedig an. Infos
>>findest du hier im Forum. Der Weg führt überwiegend durch
>die
>>Alpen, ist daher anspruchsvoller, würde ich behaupten,
>>allerdings auch durchgängig mit Hütte versorgt. Wenn du
>Glück
>>hast, hält das Wetter auch noch. Ich war letztes Jahr etwa
>zur
>>gleichen Zeit auf einem Teilstük unterwegs. Wetterprobleme
>>hatten wir nicht. Der größte Ansturm ist um diese Zeit auch
>>schon vorbei, sodass du auch die Ruhe haben solltest, die
>>zumindest ich beim Wandern so schätze.
>>Viele Grüße
>>Mario
>>
>>Lars schrieb am: 21.08.09 19:24:
>>
>>>Hallo Leute,
>>>
>>>wer hat eine Idee für vier Wochen Wandern mit einer
>>>Infrastruktur ähnlich der des Jakobswegs?
>>>
>>>Viele Grüße,
>>>
>>>Lars
Darstellung: [Liste] [
Baum]