Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Draussen Schlafen
frank deppe (27.01.10 02:40)
Email:
deppe.frank(--)gmx.de
stiefelchen schrieb am: 04.01.10 09:45:
>Sascha schrieb am: 03.01.10 20:18:
>
>>Hallo
>>wer hat erfahrung mit dem draussen schlafen mai/juni in
>>spanien auf dem Jakobsweg.
>>
>>Gefährlich ?
>>(Hunde, Polizei )
>>Über Antworten würde ich mich freuen
>
>würde ich wenn es sich irgendwie vermeiden lässt unterlassen.
>Nicht die Hunde / Polizei sind das Problem, es sind die
>Zweibeiner die gefährlich sein können. Die Gefahr besteht>darin,
ausgeraubt zu werden. LG, Fritz
Hi Fritz!
Bin eigentl. nur durch Zufall auf diese Web-seite gekommen un
ebenso deine Anfrage gelesen. Ich selbst bin v. Deutschl. mit Zelt
den Weg 2006 gelaufen. Also ne, draussen schlafen is in Spanien
bzw, auf den ganzen Weg kein Problem. Ausgeraubt wirst du am
wahrscheinlisten sogar in den Herbergen wenn überhaupt. Hunde sin
sowie so kein Problem, das sie auf dem Jakobsweg zwecks tourismus
meist tierfreundlich gehalten werden müssen. Zelten in Spanien is
so gut wie gar nich möglich da weite teile sehr steinig sin und
heringe sich schnell auflösen. Am besten lässt es sich vor
Kirchen bzw. den Vordächer schlafen. Dies wird sehr oft
freundlichst geduldet. Dort ist es meist windstill und du hast\'n
Regenschutz und Wasser dürfte auch immer in der Nähe sein. Ach ja
die Zweibeiner. Du wirst wahrscheinlich nich drumrum kommen, das
sich ein paar nette Pilgerer dir anschließen bzw. umgekehrt. Der
Weg is sowas von überlaufen, das es schwer wird sich mal
\'alleine\' zu machen. Auch gibt es viele Herbergen ab Bablona, in
denen du gegen eine sehr geringe Spenden, wenn nich sogar kostenlos
unterkommst, duschen musst du schließlich ja auch ma. Eine
Herberge, müsst ich noch ma raussuchen, würde ich dir sogar gern
empfehlen, dürfte heute noch ein geheimtipp sein da es sich um ca
10km Umweg handelt, lohnt sich aber voll. Ach jo, noch was Mai/Juni
kann es unter umständen Nachts auch noch sehr frostig werden. Fast
die hälfte des Weges befindet sich oberhalb von 800m und du wirst
die je weiter westl. du kommst im regenreichsten Gebiet befinden.
Bedenke es is Frühling und der kann sehr stürmisch werden. Ups
ich hätt noch tausend Tipps, falls du noch weitere Fragen hast,
melde dich einfach. Ich wünsche Dir für dein Vorhaben auf jeden
Fall alles Gute, das die Blasen dich nich zu sehr drücken, viel
Sonnenschein u.u.u
LG Frank
Darstellung: [Liste] [
Baum]