Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Österreich Trekking & Wildcampen
Anjuli (fernwege.de - Mitglied)
(12.02.22 08:38)
Email:
Daniela.straub.ds(--)gmail.com
Hallo
MountainMan,
das ist auch genau mein Ding. Ich habe Freunde, die waren in den
Schladminger Tauern, aber überall wo ausgeschriebene Naturschutz
Gebiete sind, ist es verboten. Du findest Infos im Netz
BIWAKIEREN IN ÖSTERREICH
Biwakieren in Österreich
Grundsätzlich ist Wildcampen in Österreich abseits offiziell
ausgeschriebener Campingplätze verboten und kann zu Strafen
zwischen € 5,- und € 500,- führen. Abhängig vom jeweiligen
Bundesland können die Strafen in Nationalparks,
Naturschutzgebieten und Sonderschutzgebieten sogar noch höher
ausfallen und betragen hier bis zu € 14.500, -. Jedoch wird das
Biwakieren in den meisten Bundesländern gestattet und die
Übernachtung in einem Notbiwak ist in ganz Österreich legal. Die
genauen Regelungen sind in Österreich jedoch Länder- und oft
sogar Gemeindensache, weshalb hier die wichtigsten
„Alpinbundesländer“ detailliert aufgeführt werden:
Die Kalkalpen, da werd ich hingehen, haben 2 Biwakpätze.
Viele Grüße Daniela
MountainMan schrieb am: 12.02.21 20:56:
>Hallo liebe Bergfreunde,
>
>bitte um Hilfe und Tipps: ich liebe einsame mehrtägige (ca. 5
>Tage) Trekking Touren (mit Rucksack und Zelt). Je weniger
>Menschen und Hütten umso besser. Ich habe das noch nie in
>Österreich gemacht und suche nach ein paar Routen Tipps:
>einsame Berglandschaften und Wild campen bestalltet oder
>zumindest toleriert.
>Nach ein paar Recherchen bin ich auf den den Schladminger
>Tauern Höhenweg in der Steiermark gekommen. Könnt Ihr mir das
>für mein Vorhaben empfehlen oder habt ihr andere Vorschläge?
>Ich bin für jeden Tipp dankbar.
>
>Vielen Dank im voraus!
Darstellung: [Liste] [
Baum]