Weiter, immer entlang der südlichen Parkgrenze, geht es zunächst in steilen Serpentinen aufwärts bis circa 2.200 Meter, dann gemächlich ansteigender auf breiterem Weg bis zu den längst aufgegebenen Chalets du Barbier (2.300 m). Der Balkonweg wird seinem Namen immer gerechter und bietet gute Aussichten auf die Gipfel des Grenzkammes, aber auch hinab ins Tal. Vier Wasserkraftwerke stehen auf der kurzen Strecke zwischen Modane und Aussois: Drei davon werden aus den Stauseen Plan d’Aval (ab 1950), Plan d’Amont (ab 1955) und Mont Cenis (ab 1969) gespeist, eines aus dem Arc selbst.