(...) Mit der Idee, ‚Tore zum Park‘ zu schaffen, war allerdings nicht in erster Linie der Gedanke verbunden, Ausflugslokale mit hohem Panoramagehalt zu errichten. Sie sollten Besucher ganz nah an den Nationalpark heranführen, Informationen über Fauna, Flora und naturräumliche Beschaffenheit bieten sowie eine Art Verbindung zwischen äußerer besiedelter Zone und der streng geschützten Kernzone schaffen. Diese Tore zum Park – von denen fünf der ursprünglich geplanten neun auch realisiert wurden - sollen im besten Sinne des Wortes Refugien darstellen, in denen man sich mit der Region, in die man hier eintritt, vertraut macht. (...)