Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • UK
  • Coast to Coast
  • Baytown / Glaisdale
26.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • UK
  • Coast to Coast
  • Hadrian's Wall
  • Great Glen Way
  • Offa's Dyke
  • Rob Roy Way
  • West Highland Way
  • Irland
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegrofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Coast to Coast Walk

  • 1. Etappe
    Baytown / Glaisdale
  • 2. Etappe
    Glaisdale / The Lion Inn
  • 3. Etappe
    The Lion Inn / Beak Hills Farm
  • 4. Etappe
    Beak Hills Farm / Ingleby Cross
  • 5. Etappe
    Ingleby Cross / Bolton-on-Swale
  • Mitte
    Etappen 6 - 12
  • West
    Etappen 13- 17
  • Service
    Wanderführer/ Karten
    Diashow- Impressionen
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Baytown nach Glaisdale

Der Startpunkt liegt am Nordseestrand in Baytown, North Yorkshire. Die Route führt durch den Ort nach Norden auf die Klippen über der Nordsee, biegt dann nach Westen, durchquert den Weiler Hawsker und schlägt einen Bogen durch die Graystone Hills im Fylingdale Moor.

 

Nach dem Abstieg ins Tal folgt der Weg dem Lauf des Little Beck bis zu der gleichnamigen Siedlung. Von dort führt er auf die Hochfläche des Sleight Moors.

 

Auf einer Landstraße geht es hinab in das Tal des River Esk nach Grosmont, der einzigen größeren Ortschaft dieser Etappe. Es folgen noch etwa vier Kilometer im Esk Dale und die Durchwanderung des East Arncliffe Woods bevor der Zielort Glaisdale erreicht ist.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Tipps: Was muss man unbedingt machen! (weltenbummlerin10 04.12.20 16:58)
Re: Re: South West Coast Path (lisaobi22 16.09.20 11:17)
Re: South West Coast Path (alex89 02.09.20 16:09)

Die ersten Schritte als "Coaster"

 (...) Bis nach Maw Wyke Hole (eine Bucht in der Steilküste, wo der Bach "Oakham Beck” in die Nordsee fließt) ist es ein wahrer Genuß, an der Klippenkante entlang zu wandern: rechts die offene Nordsee und links die Weiden mit den friedlich grasenden Schafen. An der Ecke von Maw Wyke Hole, wo der Blick in die steilen Klippen frei wird und kreischende Möwen sich um die besten Nistplätze streiten, steht ein Wegweiser: "Hawsker”. Hier biegt der Weg nun nach links (Südwest) - parallel dem Oakham Beck folgend - und führt direkt über den Campingplatz "North Cliffe Caravan Site”.

 

Den Cleveland Way, den Sie an der Klippenkante verlassen, werden Sie nun erst in zwei Tagen wieder treffen - allerdings in einer Landschaft, ganz anders als diese hier. Offensichtlich sind die Campingplatz-Bewohner gut an die "Coaster” (abgeleitet von Coast=Küste - so werden die Wanderer auf dieser Strecke allgemein genannt) gewöhnt. Manche nehmen keine Notiz von ihnen, andere grüßen wahlweise aufmunternd (bei Starters) oder respektvoll (bei Finishers). (...)

 

Von der Küste in die Moore

 (...) Die erste Begegnung mit den Heidemooren im Mittelteil der britischen Insel übt auf einen Kontinental-Europäer eine ganz eigene Wirkung aus. Diese fremdartige Landschaft mit stacheligen Ginsterarten (Engl. Ginster, Stechginster), einer Vielfalt unterschiedlicher Heidekräuter (Besenheide, Echte Glockenheide, Graue Glockenheide u.a.) und unzähligen sichtbaren und versteckten Tümpeln - ohne Bäume und Sträucher - wird für die nächsten Tage Ihr Zuhause sein.

 

Die Graystone Hills sind - als Wanderer mit Alpen-Erfahrung würden wir sagen - ein nach Norden geöffnetes Kar. Das bedeutet, hier muß ein weiter Bogen, zunächst nach Süden und dann nach Westen gelaufen werden.

Ein wenig gewöhnungsbedürftig sind die sog. Footpaths (Wanderpfade) auf diesen Hochmoorflächen. Welche Füße diese Pfade getrampelt haben, läßt sich nie mit Sicherheit ausmachen. So ergibt es sich, daß der Wanderer bei etwas Unaufmerksamkeit - im Sinne des Wortes - wie ein dummes Schaf dem anderen folgt. Die hier überall frei herumlaufenden Schafe treten sich Spuren von ca. 30-40cm Breite, die einem menschlichen Wanderweg täuschend ähnlich sehen. Das, was die (sehr guten) OS-Karten angeben, ist auch nicht viel mehr, als die einzuschlagende Richtung. Da hilft im Prinzip nur eins: den nächsten Fixpunkt (Anlaufpunkt) am Horizont oder in etwas größerer Entfernung suchen und dann einen möglichst trockenen Weg dorthin zu finden. Hierfür bieten sich schon einmal abgebrannte oder frisch ausschlagende Heidekrautflächen an, weil da das Marschieren den geringsten Kraftaufwand erfordert und es meist nicht ganz so feucht ist. (...)


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegbeschreibung, finden Sie im Wanderführer: Der Coast to Coast Walk (english)

Jetzt bestellen.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegrofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Coast to Coast Walk

  • 1. Etappe
    Baytown / Glaisdale
  • 2. Etappe
    Glaisdale / The Lion Inn
  • 3. Etappe
    The Lion Inn / Beak Hills Farm
  • 4. Etappe
    Beak Hills Farm / Ingleby Cross
  • 5. Etappe
    Ingleby Cross / Bolton-on-Swale
  • Mitte
    Etappen 6 - 12
  • West
    Etappen 13- 17
  • Service
    Wanderführer/ Karten
    Diashow- Impressionen
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • UK
    • Coast to Coast
    • Hadrian's Wall
    • Great Glen Way
    • Offa's Dyke
    • Rob Roy Way
    • West Highland Way
    • Irland
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung