Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • UK
  • Coast to Coast
  • Glaisdale / The Lion Inn
08.03.2021

fernwege.de

  • Home
  • UK
  • Coast to Coast
  • Hadrian's Wall
  • Great Glen Way
  • Offa's Dyke
  • Rob Roy Way
  • West Highland Way
  • Irland
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Profil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Coast to Coast Walk

  • 1. Etappe
    Baytown / Glaisdale
  • 2. Etappe
    Glaisdale / The Lion Inn
  • 3. Etappe
    The Lion Inn / Beak Hills Farm
  • 4. Etappe
    Beak Hills Farm / Ingleby Cross
  • 5. Etappe
    Ingleby Cross / Bolton-on-Swale
  • Mitte
    Etappen 6 - 12
  • West
    Etappen 13- 17
  • Service
    Wanderführer/ Karten
    Diashow- Impressionen
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Glaisdale zur 'Lion Inn'

Hinter Glaisdale steigt der Weg hoch auf das Glaisdale Moor und führt weiter über das Danby High Moor nach Süden auf den Gebirgsrücken Blakey Ridge.

 

Der Lion Inn ist hier oben die einzige Anlaufstelle für das leibliche Wohl. Ein Quartier stellt neben dem Gasthof nur noch das Privathaus High Blakey House direkt gegenüber.

 

Sollten beide Häuser ausgebucht sein, bieten Vermieter einen Hol- und Bringservice per Auto an, so daß der Weg auch komplett gelaufen werden kann.

 

Achtung: In Glaisdale ist die letzte Einkaufmöglichkeit auf der Strecke bis Ingleby Cross (Zielort der vierten Etappe)!    

       


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Tipps: Was muss man unbedingt machen! (weltenbummlerin10 04.12.20 16:58)
Re: Re: South West Coast Path (lisaobi22 16.09.20 11:17)
Re: South West Coast Path (alex89 02.09.20 16:09)

Sicher durch's Moor: die Moorland Crosses

 (...) Moorland Crosses - wie die Wegekreuze heißen - kommen in den North York Moors recht häufig vor und gelten als typisch für diese Landschaft. Es gibt hier allein über dreißig (!) Kreuze mit einem eigenen Namen - so viele, wie sonst nirgendwo in ganz Britannien.

 

Die ersten von ihnen tauchten im 7. Jahrhundert mit der Christianisierung dieser Gegend auf. Ihre ursprüngliche Aufgabe bestand darin, Reisende sicher durch das Moor zu führen. Einige findet man an (zumindest mittelalterlich) strategisch wichtigen Punkten.

 

Heute lassen sie uns nur noch historische Wegführungen durch das Moor erahnen. Ein Großteil dieser frühchristlichen Zeugnisse haben durch die Zeiten ihre Kreuzstücke verloren - aus welchen Gründen auch immer - und sind heute nur noch als Säulenstumpf oder Sockelrest vorhanden.

 

"Ralph Cross”, hier direkt an der Straße, hat 1974 noch eine besondere Ehrung erfahren. Zum einen wohl bedingt durch seine Vollständigkeit, zum anderen wegen seiner Lage - es steht mehr oder weniger zentral in den Mooren und auf einer bedeutenden Wasserscheide - wird "Ralph Cross” als Emblem der North York Moors National Park Authority eingesetzt. Eine weitere besondere Eigenart kann man an "Young Ralph” feststellen: Oben, auf dem Kreuzkopf, ist eine Senke eingearbeitet, die als Spendenschüssel diente für Münzen, die sich bedürftige Reisende dann entnehmen durften - welch faszinierender Einfall! (...)

 

Durch den East Arncliffe Wood

(...) Nach besagter Strecke auf oder an der Straße entlang biegt ein Bridleway (Karrenweg) nach rechts ab, der Ihnen für einige Zeit eine eindeutige Richtung vorgibt.

 

Weiter ansteigend umrunden Sie den Ursprung des Great Fryup Dales und durchqueren das Quellgebiet des Great Fryup Becks. Dutzende von Rinnsalen, Tümpeln und im Wasser versinkenden Grassoden (wenn man drauf tritt) lassen Sie vielleicht von Gummistiefeln träumen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich in solch steilen Hängen und auf Bergkuppen soviel Wasser ansammeln kann.

 

Zum Glück steht Ihnen hier ein deutlicher "Richtungsweiser” vor Augen. Auf der OS-Karte und in den englisch-sprachigen Führern wird es als "Trough House” beschrieben. Dieses aus rohen, grauen Steinblöcken gebaute Haus weist den Weg - vorbei an nur noch zu erahnenden Pits - vom Glaisdale High Moor ins Danby High Moor. Bei diesem Haus handelt es sich wohl um so etwas wie eine Jagdhütte, die innen recht komfortabel ausgestattet sein soll - wir haben weder geklingelt noch geklopft (...)


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegbeschreibung, finden Sie im Wanderführer: Der Coast to Coast Walk (english)

Jetzt bestellen.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Profil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Coast to Coast Walk

  • 1. Etappe
    Baytown / Glaisdale
  • 2. Etappe
    Glaisdale / The Lion Inn
  • 3. Etappe
    The Lion Inn / Beak Hills Farm
  • 4. Etappe
    Beak Hills Farm / Ingleby Cross
  • 5. Etappe
    Ingleby Cross / Bolton-on-Swale
  • Mitte
    Etappen 6 - 12
  • West
    Etappen 13- 17
  • Service
    Wanderführer/ Karten
    Diashow- Impressionen
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • UK
    • Coast to Coast
    • Hadrian's Wall
    • Great Glen Way
    • Offa's Dyke
    • Rob Roy Way
    • West Highland Way
    • Irland
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung