(...) Schrieb noch Alfred Wainwright in seiner ersten Version: "Danby Wiske, the only village, is less attractive than its name” (Danby Wiske, das einzige Dorf, welches noch unattraktiver als sein Name ist), so hat sich seit dem doch einiges - zum Positiven - verändert.
Obwohl er meinte, außer einem "bag of crisps” (Tüte Kartoffelchips) sei im White Swan nichts Eßbares zu bekommen, hat er ihn besucht und sich dort auch ins Gästebuch eingetragen. Mittlerweile hat sich der Wirt des Pubs zu einem "offiziellen” Vertreter und Verfechter des Coast to Coast gemausert und bietet neben Getränken auch Pubmeals und Übernachtungen an. Jeder wird freundlich empfangen, nach dem Befinden gefragt ("All going well - with your feet?”) und dann, nach dem ersten Schluck, darf man sich als echter Coaster ebenfalls in das unvermeidliche Gästebuch eintragen.
Es haben sich mit der Zeit schon eine stattliche Anzahl solcher Bücher gefüllt, und es handelt sich um eine Ansammlung von Eintragungen aller Völker und Nationalitäten. Irgendwie ist diese Prozedur zu einem Selbstläufer geworden und ein echtes "Muß” für einen Wanderer zwischen den Küsten! (...)