Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • UK
  • Hadrian's Wall
24.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • UK
  • Coast to Coast
  • Hadrian's Wall
  • Great Glen Way
  • Offa's Dyke
  • Rob Roy Way
  • West Highland Way
  • Irland
  • Länderauswahl

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Hadrian's Wall

  • 1. Etappe
    Wallsend / Heddon-on-the-Wall
  • 2. Etappe
    Heddon-on-the-Wall / Chollerford
  • 3. Etappe
    Chollerford /
    Steel Rigg
  • 4. Etappe
    Steel Rigg / Haytongate
  • 5. Etappe
    Haytongate / Carlisle
  • 6. Etappe
    Carlisle / Bowness-on-Solway
  • Service
    Wanderführer/
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Hadrian´s Wall Path

Der Hadrian´s Wall Path ist ein in vielerlei Hinsicht abwechslungsreicher Wanderweg, der Sie über 135 Kilometer im Norden Englands einmal quer über die Insel führt. Nicht nur die Natur hält im Verlauf der West-Ost-Durchquerung Englands immer wieder neue Landschaften bereit, sondern auch der geschichtliche Hintergrund wendet sich hier einmal nicht Bonnie Prince Charlie, Elisabeth und Mary Steward, Schottenaufständen und englischem Königshaus, mittelalterlicher oder keltischer Geschichte zu: Wie wohl nirgendwo sonst auf der Insel erlaufen Sie sich auf dem Hadrian´s Wall Path die Geschichte der römischen Besetzer, ihre Lebensweise, ihre Einflüsse auf die Umgebung und ihr plötzliches Verschwinden. Dabei berühren sie allerdings mit Carlisle und Newcastle, an den Endpunkten des Weges, auch größere englische Städte, und haben die Möglichkeit, am Flair des modernen Lebens des Landes teilzuhaben.

 

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Etappen | Karte
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:15)
Land\'s End to John o\' Groats (annadiewanderin 15.05.21 18:58)
Tipps: Was muss man unbedingt machen! (weltenbummlerin10 04.12.20 16:58)

Eine der großen Stärken des Weges ist sein Verlauf durch weite Teile reiner Natur gepaart mit der römischen Geschichte. Daraus resultiert allerdings, dass die Etappen zwischen den Unterkünften zum Teil recht weit sind und auf dem Weg selber nur für wenige rastsuchende Wanderer Platz bleibt. Somit muss der Fernwegwanderer, der sich für das Nachtquartier nicht vom Wanderweg entfernen möchte, möglichst frühzeitig seine Unterkünfte reservieren oder von einer spezialisierten Organisation reservieren zu lassen. Campingplätze gibt es nur wenige in der Nähe des Weges, was aber den echten Zelt-Wanderer nicht davon abhalten muss, diese Variante zu wählen.

 

Kaiser Hadrian wurde 76 n. Chr. in Rom geboren und gelangte 117 auf den Thron. Seine Taktik war es, das römische Reich nicht weiter auszubreiten, sondern die römischen Grenzen zu halten und so bestand er auf ständigem Training der Soldaten und befestigte die Grenzen. Diese Grenzwälle hatten allerdings weniger militärischen als symbolischen Charakter. Und die Erbauung einer 80 römische Meilen langen Mauer war auch nicht so kostenaufwendig, wie wir aus heutiger Sicht denken würden, da die Soldaten vom römischen Staat sowieso bezahlt wurden, ob sie nun eine Mauer bauten oder nicht, und da das Material schon vor Ort in der Gegend herumlag. So bauten Hadrians Legionen in 6 Jahren eine Mauer, die so bis heute noch stehen würde, hätte man sie nach der Abwendung Roms von Britannien nicht für den Bau von Wohnhäusern, Kirchen und Burgen abgetragen. Immerhin sind weite Teile des Grenzwalls noch in den Grundmauern erhalten, wie auch Türme, Meilenwachhäuser und Garnisonen. Sehr gut zu sehen sind auch die tiefen Gräben, die die Römer auf beiden Seiten der Mauer in die Erde gegraben haben und die uns heute den Verlauf der Mauer anzeigen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Etappen | Karte
 

Der Hadrian's Wall Path im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Hadrian's Wall Path in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

nach oben

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Hadrian's Wall

  • 1. Etappe
    Wallsend / Heddon-on-the-Wall
  • 2. Etappe
    Heddon-on-the-Wall / Chollerford
  • 3. Etappe
    Chollerford /
    Steel Rigg
  • 4. Etappe
    Steel Rigg / Haytongate
  • 5. Etappe
    Haytongate / Carlisle
  • 6. Etappe
    Carlisle / Bowness-on-Solway
  • Service
    Wanderführer/
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • UK
    • Coast to Coast
    • Hadrian's Wall
    • Great Glen Way
    • Offa's Dyke
    • Rob Roy Way
    • West Highland Way
    • Irland
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung