Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Wie verdient z.B. GPS sein Geld? Und was mit Handy ohne GPS?
Siegbert (fernwege.de - Mitglied)
(19.08.17 11:48)
Email:
siegBERT.Hufschmidt(--)web.de
Liebe/r G.Nius, der Grund, warum hier im Forum manche Fragen nicht
beantwortet werden, ist meiner Meinung nach simpel: die Antworten
findet jeder, der hier schreibt, mit geringem Aufwand über diverse
Suchmaschinen im Internet.
Zu den Fragen 1 + 1a: Entwickler und Besitzer von GPS ist das
amerikanische Militär. Wenn der Chiphersteller z.B. aus China
jetzt das amerikanische Militär finanziell unterstützen müsste,
wäre das schon eine interessante Situation. Das gleiche würde
für das russische Ortungssystem Glonass gelten, es kommt auch aus
dem militärischen Bereich. Das europäische System Galileo ist
zivil entwickelt und betrieben.
Zur Frage 2: Natürlich gibt es noch Handys ohne Ortungssystem. Die
Frage ist doch nur, warum man das nicht haben möchte. Und
natürlich gibt es Smartphones mit Galileo, aber eben nur wenige.
G. Nius schrieb am: 18.08.17 18:32:
>wayne schrieb am: 23.09.16 17:21:
>
>>Hallo,
>>
>>wollte fragen, wie z.B. GPS sein Geld verdient.
>>
>>1.) Müssen jetzt die Smartphone-Hersteller (z.B. Apple &
>Co.)
>>oder die App-Entwicklungsfirmen (z.B. der div. Wander-Apps)
>>Geld an GPS zahlen, wenn man GPS verwenden möchte?
>>
>>1a.) Und was kostet es?
>>
>>2.) Gibt es auch Handys, die keine GPS-Funktion anbieten? Da
>>man ja wahrscheinlich ein Chip oder so in das Handy einbauen
>>muss, oder? D.h. wenn jetzt unser europäisches
>>Satellitensystem Galileo rauskommen würde, dann können die
>>ganzen Handys Galileo gar nicht verwenden?
>>
>>Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
>>LG
>>wayne
>
>oh jehj, beim lesen dieser Fragen wird einem ja ganz
>"komisch"...
>am besten Sie informieren sich mal gezielt selbst; dass hier
>bisher niemand geantwortet hat, wird möglicherweise
schon>begründet sein ;)
Darstellung: [Liste] [
Baum]