Die Tipps erfolgen ohne Gewähr.
Machen Sie sich auf auf die moderne Schnitzeljagt. Mit dem absoluten Bestseller "Geocaching" aus dem Conrad Stein Verlag haben Sie das Standardwerk zu diesem Thema. Ebenfalls enthalten sind Entscheidungshilfen, welches GPS Gerät für Ihre Zwecke das richtige ist.
Mehr zum Geocaching Buch
Garmin Dakota 10
Der Garmin Dakota 10 vereint Outdoor-Navigation mit der Benutzerfreundlichkeit eines Touchscreens. Robustes und kompaktes Navigationsgerät mit Touchscreen-Navigation, GPS-Empfänger und HotFix™-Satellitenvorhersage sowie einer weltweiten Basiskarte.
Mehr Infos zum Garmin Dakota 10
Lowrance Endura Out&Back
Lowrance Endura Out&Back
Setzt ein Zeichen in kostengünstiger, einfach zu bedienender Outdoor-GPS-Navigation.
Mehr Infos zum Lowrance Endura Out&Back
Garmin eTrex Legend HCx
Besondere Eignung für jeden kostenbewußten Einsteiger, der jedoch keine mehrwöchige Fernwanderung unternimmt (zu wenig Speicher für Wegpunkte)
Mehr Infos zu diesem Gerät
Garmin eTrex Vista HCx
Besonders Empfehlenswert, falls Sie Interesse am geleisteten Höhenprofil vor Ort haben.
Jetzt Mehr Infos zu diesem Gerät
Garmin eTrex Vista C
Für Fernwanderwege besonders gut geeignet, da deutlich mehr Wegpunkte und Routen abgespeichert werden können, stromsparender Farbdisplay.
Mehr Infos zu diesem Gerät
Garmin GPSMaps 60Cx
Geeignet für den Fernwanderer, der auch schon über ein Autonavigationssystem nachgedacht hat. Auch für Fernwanderer die sich etwas länger als üblich in Gebieten ohne Stromversorgung bewegen. (z. B. Camping oder Biwak)
Mehr Infos zum Garmin GPSMaps 60Cx
Garmin GPSMaps 60CSx
Geeignet für den Fernwanderer und Bergsteiger, der sich in Territorien ohne Stromversorgung bewegt (z. B. Camping oder Biwak) und v. a. bei der Höhenmessung auf Nummer Sicher gehen will (barometrische Höhenmessung), der aber auch schon über ein Autonavigationssystem nachgedacht hat.
Mehr Tipps auf: www.garmin.de (keine Verkaufsseite)
Mehr Infos zum Garmin GPSMaps 60CSx