Auch für's Wandern und Weitwandern kann man GPS einsetzen. Es funktioniert nur etwas anders. Die GPS-Geräte die beim Wandern eingesetzt werden sind nicht so sehr Leitsysteme als viel mehr Navigationsgeräte, die Sie bei der Orientierung optimal unterstützen. Diese Outdoor GPS-Geräte haben ganz spezifische Anforderungen, die beim Automobilnavigationssystemen nur von sekundärer Bedeutung sind.
Das wichtigste Kriterium ist die Stromversorgung. Wichtig ist, dass jeder Wanderer, v. a. die Fernwanderer darauf achten immer Ersatzbatterien dabei zu haben. Und Sie irgendwo übernachten, dürfen Sie natürlich auch nicht vergessen diese auch wiederaufzuladen. Alles andere als Akkus ist demnach keine gute Lösung!
Dann sollte ein Gerät leicht und handlich sein. Aber auch hier sind die Unterschiede nicht mehr so gravierend. Und dann sollte so ein Gerät zumindest doch ein paar Funktionen besitzen, wo eine Routenplanung vor der Tour, genauso wie eine Routennachbearbeitung anschließend problemlos funktioniert. Und wenn Sie wirklich lange Touren planen, dann sollten Sie ausreichend Wegpunkte (Waypoints) und Touren abspeichern können.
Dass Sie eine Route auch gut planen können, benötigen Sie einen PC oder ein Notebook, und eine Software Ihrer bevorzugten Wanderregion. Bei Fernwege.de haben Sie eine große flächendeckende Auswahl von digitalen Wanderkarten. Digitale Karten von Deutschland Liechtenstein, Österreich, der Schweiz und Frankreich sind flächendeckend erhältlich.
Wenn Sie eine dieser digitalen Wanderkarten auf Ihrem Rechner öffnen, können Sie die Strecke einzeichnen, ein Höhenprofil aufrufen, das Gebiet dreidimensional oder mit einer Schummerung versehen oder je nach dem welche Software Sie verwenden (z. B. magicmaps 3D) auch drüberfliegen. Anschließend drucken Sie eine bevorzugte Ansicht aus und können Ihre gewählte Route direkt auf Ihr GPS-Gerät hinaufladen.
Umgekehrt können Sie mit einem solchen Gerät natürlich auch unterwegs Routen oder Wegpunkte aufzeichen, teilweise (je nach Gerät) die Punkte mit Namen versehen und dann zuhause in Ihr Programm einlesen. Auch dann haben Sie wieder alle oben genannten Möglichkeiten, um nachzusehen, wie und wo Sie genau gelaufen sind.
Sie müssen nicht mal immer auf das Gerät blicken, um die Daten zuhause auszuwerten. Und genau das wollen die meisten Wanderer. Gut vorbereiten, genießen und anschließend nochmals Bilanz ziehen!
Ich denke die Frage ist beantwortet. GPS und Wandern geht nicht nur, es ist ein tolles Hilfsmittel für jeden Wanderer und Weitwanderer.