Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • GPS / Touren
  • Tipps & Tricks
  • Wandern und GPS
29.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • PDF Touren Download
    • Wander Apps
    • iPhone / iPod
    • Google Earth
    • TrailNetwork
    • Google Maps
    • Touren- Planer
    • GPS Trail Tracks
    • Tipps & Tricks
    • Digitale Karten
    • Hardware
    • Forum
    • Nutzungsbedingungen
    • Hitlisten
    • Service

Mitglieder

Anmelden / Login

Noch nicht registriert?

Tipps & Tricks

  • Wandern und GPS
  • Welches GPS- Gerät brauche ich?
  • Entscheidungshilfen zum Kauf
  • Funktionsübersicht GPS- Geräte
  • GPS Workshop

Digitale Landkarten

  • A - Austrian Map
  • LUX - 1:20.000
  • CH - Swiss Map
  • D - NRW: 1:10.000
  • D - 1:25.000
  • D - 1:50.000
  • E - Kompass

Alle GPS Geräte

  • Garmin eTrex Touch 25
  • Garmin GPSMAP 64s
  • Garmin GPSMAP 62st
  • Garmin Oregon 600
  • Garmin Oregon 600t
  • Garmin Oregon 650
  • Garmin Oregon 650t

Wandern und GPS. Geht das?

Sie haben in letzter Zeit bestimmt schon mal von GPS (Global Positioning System) gehört. Dass GPS den Besitzer des Gerätes mittels Satelliten durch die Gegend führt, das dürfte auch nichts Neues sein. Die bekannten Automobilnavigationssysteme funktionieren genau so. Sie können also an Ihrem Standort eingeben wo Sie hin möchten und das Navigationsgerät bringt Sie genau dorthin. In der Autonavigation finden Sie in Europa von jedem Fleck zum anderen. Allerdings nur auf der Straße. Mehr braucht man beim Autofahren ja auch nicht. Und eine nette Stimme begleitet Sie noch auf Ihrem Weg. Toll!

 


Auch für's Wandern und Weitwandern kann man GPS einsetzen. Es funktioniert nur etwas anders. Die GPS-Geräte die beim Wandern eingesetzt werden sind nicht so sehr Leitsysteme als viel mehr Navigationsgeräte, die Sie bei der Orientierung optimal unterstützen. Diese Outdoor GPS-Geräte haben ganz spezifische Anforderungen, die beim Automobilnavigationssystemen nur von sekundärer Bedeutung sind.

 

Das wichtigste Kriterium ist die Stromversorgung. Wichtig ist, dass jeder Wanderer, v. a. die Fernwanderer darauf achten immer Ersatzbatterien dabei zu haben. Und Sie irgendwo übernachten, dürfen Sie natürlich auch nicht vergessen diese auch wiederaufzuladen. Alles andere als Akkus ist demnach keine gute Lösung!

 

Dann sollte ein Gerät leicht und handlich sein. Aber auch hier sind die Unterschiede nicht mehr so gravierend. Und dann sollte so ein Gerät zumindest doch ein paar Funktionen besitzen, wo eine Routenplanung vor der Tour, genauso wie eine Routennachbearbeitung anschließend problemlos funktioniert. Und wenn Sie wirklich lange Touren planen, dann sollten Sie ausreichend Wegpunkte (Waypoints) und Touren abspeichern können.

 

Dass Sie eine Route auch gut planen können, benötigen Sie einen PC oder ein Notebook, und eine Software Ihrer bevorzugten Wanderregion. Bei Fernwege.de haben Sie eine große flächendeckende Auswahl von digitalen Wanderkarten. Digitale Karten von Deutschland Liechtenstein, Österreich, der Schweiz und Frankreich sind flächendeckend erhältlich.

 

Wenn Sie eine dieser digitalen Wanderkarten auf Ihrem Rechner öffnen, können Sie die Strecke einzeichnen, ein Höhenprofil aufrufen, das Gebiet dreidimensional oder mit einer Schummerung versehen oder je nach dem welche Software Sie verwenden (z. B. magicmaps 3D) auch drüberfliegen. Anschließend drucken Sie eine bevorzugte Ansicht aus und können Ihre gewählte Route direkt auf Ihr GPS-Gerät hinaufladen.

 

Umgekehrt können Sie mit einem solchen Gerät natürlich auch unterwegs Routen oder Wegpunkte aufzeichen, teilweise (je nach Gerät) die Punkte mit Namen versehen und dann zuhause in Ihr Programm einlesen. Auch dann haben Sie wieder alle oben genannten Möglichkeiten, um nachzusehen, wie und wo Sie genau gelaufen sind.

 

Sie müssen nicht mal immer auf das Gerät blicken, um die Daten zuhause auszuwerten. Und genau das wollen die meisten Wanderer. Gut vorbereiten, genießen und anschließend nochmals Bilanz ziehen!

 

Ich denke die Frage ist beantwortet. GPS und Wandern geht nicht nur, es ist ein tolles Hilfsmittel für jeden Wanderer und Weitwanderer.

 

nach oben

Mitglieder

Anmelden / Login

Noch nicht registriert?

Tipps & Tricks

  • Wandern und GPS
  • Welches GPS- Gerät brauche ich?
  • Entscheidungshilfen zum Kauf
  • Funktionsübersicht GPS- Geräte
  • GPS Workshop

Digitale Landkarten

  • A - Austrian Map
  • LUX - 1:20.000
  • CH - Swiss Map
  • D - NRW: 1:10.000
  • D - 1:25.000
  • D - 1:50.000
  • E - Kompass

Alle GPS Geräte

  • Garmin eTrex Touch 25
  • Garmin GPSMAP 64s
  • Garmin GPSMAP 62st
  • Garmin Oregon 600
  • Garmin Oregon 600t
  • Garmin Oregon 650
  • Garmin Oregon 650t

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • GPS / Touren
    • PDF Touren Download
    • Wander Apps
    • iPhone / iPod
    • Google Earth
    • TrailNetwork
    • Google Maps
    • Touren- Planer
    • GPS Trail Tracks
    • Tipps & Tricks
    • Digitale Karten
    • Hardware
    • Forum
    • Nutzungsbedingungen
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung