Marie muss nicht lange Suchen: auf dem Startbildschirm findet sich der direkte Link zum Harzer Hexenstieg. Es erscheint eine Liste der einzelnen Etappen, auf der im Überblick die Kerndaten angegeben sind: Länge, Gehzeit, ein Schwierigkeitsgrad, aufsteigende und absteigende Höhenmeter, dazu ein Bild. Den Verlauf der Etappe kann Marie auf einer zoombaren Karte sehen. Weiterführende Infos zu den Etappen oder dem Weg in gedruckter Form findet sich nicht in den Infos zum Weg.
Sie ist auf der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten. Dies gestaltet sich etwas mühsam, da die Unterkünfte nicht direkt in die Karte mit den Streckenverlauf eingeblendet werden können … oder es ist arg versteckt. Nun denn. Die App bietet natürlich ein Verzeichnis der Unterkünfte in der Region. Marie sucht nach etwas Einfachem und Preisgünstigem. Preisangaben sind jedoch nicht enthalten. Aus Erfahrung weiß sie, dass Pensionen und Jugendherbergen eher günstiger sind als Hotels. Sie kann sich beides separat anzeigen lassen, aber nicht beide Unterkunftskategorien zusammen.
Es gibt eine Liste der Betriebe und eine Kartensicht, auf der die Unterkünfte angezeigt werden. Nur fehlt in der Karte nun leider Wegverlauf ihrer Etappen auf dem Hexenstieg. Im Prinzip müsste sie sich die Orte der Start- und Endpunkte der Etappen merken, in der Karte suchen (auch etwas schwierig, da mit der Suche der App nur in der Ergebnisliste gesucht wird, aber nicht Orte auf der Karte). In der Karte werden die Betriebe mit kleinen Punkten dargestellt, über die sich die Infos bspw. zu einer speziellen Pension aufrufen lassen. Dort finden sich dann Telefonnummer und Website. Erst auf der Website erfährt sie, was die Übernachtung kostet. Alles in allem: die Unterkunftssuche geht, ist aber eher etwas mühselig.