Startpunkt dieser Tour ist der Festplatz vor dem Rathaus in Nohfelden. In einem leichten Schwenk nach Norden verläuft der Weg dann durch den Wald in Richtung von Neubrücke, dem Startpunkt des Nahehöhenweg in Rheinland- Pfalz. Auf dem Weg sind einige kleinere Auf- und Abstiege zu bewältigen.
Wie bei fast allen Wegen im Saarland führt der Weg über Pfade. Diesmal durch Mischwälder, die viele kleine Aussichten zulassen. Zwar werden Sie keinen Bär auf Ihrem Weg treffen, aber in vielen Namen dieser Gemarkung ist der Bär zu treffen: das Bärental, die Bärenhöhle und der Bärenfels. Letztes ist eine Felskuppe direkt am Weg, die eine weite Aussicht auf den Sie umgebenden Hochwald zulässt.
Im weiteren Verlauf des Weges steht die "Dicke Eiche": ein ca. 600 Jahre altes Naturdenkmal. Der Stamm dieses Baumes hat einen Umfang von mehr als 4 Metern ... und direkt dahinter bietet sich die Gelegenheit ein gallo-römisches Heiligtum zu besichtigen: den "Messobrunnen".
Wegverlauf: Nohfelden - Neubrücke - Gimbweiler - Wolfersweiler - Nohfelden
Länge: 11.2 km, Höhenmeter: 345 m, Dauer: 3:30 h