Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Griechenland
  • E4 - Kreta
24.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Griechenland
  • E4 - Kreta
  • E4 - Peloponnes
  • Länderauswahl

Wanderführer/Karten

Jetzt bestellen

E4 Kreta

  • Lefka Ori - West
  • 1. Etappe
    Paleochora / Sougia
  • 2. Etappe
    Sougia / Agia Roumeli
  • 3. Etappe
    Agia Roumeli / Loutro
  • 4. Etappe
    Loutro / Chora Sfakion
  • 5. Etappe
    Chora Sfakion / Amoudari
  • 6. Etappe
    Amoudari / Katsiveli Refuge
  • 7. Etappe
    Katsiveli Refuge / Kallergi-Refuge
  • 8. Etappe
    Kallergi-Refuge / Sougia
  • Lasithi - Ost
  • 1. Etappe
    Kasteli / Agios Georgios
  • 2. Etappe
    Agios Georgios / Selakano
  • 3. Etappe
    Selakano / Prina
  • 4. Etappe
    Prina / Monastiraki
  • 5. Etappe
    Monastiraki / Chrisopigi
  • 6. Etappe
    Chrisopigi / Chandras
  • 7. Etappe
    Chandras / Kato Zakros
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS<
    Der Weg im TrailNetwork GPS Track / Download

E 4 auf Kreta - Wandern in Griechenland

Der Europäische Fernwanderweg E 4 auf Kreta ist ein echter Klassiker unter den Weitwanderwegen. Er gehörte lange Zeit zu den beliebtesten Teilstücken dieses mit 11.800 km längsten Europäischen Fernwanderweges. Seit den 1970 Jahren ist der E4 auf Kreta markiert.

 

Der Weg präsentiert sich in rauer und teilweiser unbequemer Schönheit. Er führt ebenso an der Südküste Kretas vorbei, wie durch das Hochgebirge der Insel. Wer gemütliches Genusswandern sucht wird, abgesehen von den Teilstücken in den touristischen Zentren, eher enttäuscht sein. Dies hat zum Teil mit der Abgelegenheit einiger Passagen zu tun, wie auch dem Umstand, das in einigen Regionen der Insel wenig für die Erhaltung des Weges getan wird.


<< letzte Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 


Kommentare
Highlands Schottland (Bennet19 10.12.20 13:18)
Re: Deutschland Durchquerung (weltenbummlerin10 04.12.20 17:05)
Re: Re: September-Tour in Deutschland mit Auto gesucht (Susi_ist_dann_mal_weg 28.10.20 11:17)

Aber es gibt ihn noch. Jonas Bublak hat sich auf die Suche nach diesem legendären Weg gemacht und eine Abwägung zwischen historischer Genauigkeit und einem modernen Wandervergnügen getroffen. Somit werden hier nicht die gesamten 500 Km des ursprünglich markierten Weges präsentiert. Die teilweise Vernachlässigung des Weges, so dass er heute in einigen Bereichen kaum mehr zu finden ist, als auch die Tatsache, dass ehemalige Schotterpisten heute durchgehend asphaltiert sind und einem ein eher anstrengendes Wandervergnügen bescheren, hat zu einer Auswahl geführt.

 

fernwege.de präsentiert daher zwei Abschnitte des gesamten Wege, auf dem Sie die unterschiedlichen Landschaften Kretas entdecken können und der über eine ausreichende Markierung zu finden ist.

 

Lefka Ori – Die Weißen Berge / Südwestküste

Im Winter liegt oft Schnee in den Weißen Bergen., Daher rührt auch ihr Name. Zwar ist die Region bei Skifahrern und Wanderrn beliebt, doch in das Innere dieses Gebirgsmassivs stoßen nur wenige vor. Wenige Wasserquellen und ein anspruchsvolles Gelände machen diesen Abschnitt zu einem kleinen Abenteuer.

 

Sehr beliebt ist jedoch der Abschnitt an der Küste, der von Paleochora bis nach Chora Sfakion verläuft. Hier findet der Wanderer einsame Strände, Schluchten und steile Küsten. Ein erhöhter Anteil an Urlaubern führt zwangsläufig zu einem höheren Angebot an Herbergen und Restaurants.

Der hier präsentierte Rundweg von 125 Kilometern länge verbindet die sogenannte Küstenvariante mit der offzielle Wegführung des E 4 durch das Gebirge. Verbunden werden die beiden Wege durch einen Weg durch die Sfakiano- und die Imbros-Schlucht, die jedoch beim Bestandteil des E 4 sind.

Die Lasithi-Präfektur

In dem im Osten gelegenen Bezirk wurde der E4 komplett neu markiert. Es ist also recht einfach geworden den Weg zu finden.

Dieses Teilstück hat eine Länge von 145 Km und führt über zwei Gebirgsmassive: Dikti und Thripti. Landschaftlich setzt diese Regionen einen Kontrast zu dem westlichen Teil. Die Fauna ist deutlich anders und das Gebirge läßt einen an die Karl May Verfilmungen denken.

Der Tourismus ist hier im Inland deutlich geringer als in dem westlichen Teil. Zwar sind gastronomische Angebote recht rar, doch findet der Wanderer hier eine besondere Ruhe. Abschnitte, die längere Zeit über Schotterpisten führen und somit auch eintönig werden können, seien auch hier erwähnt. Es finden sich jedoch auch kulturelle Sehenswürdigkeiten direkt am Weg. Auch in dieser Hinsicht ist für Abwechslung gesorgt.


<< letzte Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Wanderführer/Karten

Jetzt bestellen

E4 Kreta

  • Lefka Ori - West
  • 1. Etappe
    Paleochora / Sougia
  • 2. Etappe
    Sougia / Agia Roumeli
  • 3. Etappe
    Agia Roumeli / Loutro
  • 4. Etappe
    Loutro / Chora Sfakion
  • 5. Etappe
    Chora Sfakion / Amoudari
  • 6. Etappe
    Amoudari / Katsiveli Refuge
  • 7. Etappe
    Katsiveli Refuge / Kallergi-Refuge
  • 8. Etappe
    Kallergi-Refuge / Sougia
  • Lasithi - Ost
  • 1. Etappe
    Kasteli / Agios Georgios
  • 2. Etappe
    Agios Georgios / Selakano
  • 3. Etappe
    Selakano / Prina
  • 4. Etappe
    Prina / Monastiraki
  • 5. Etappe
    Monastiraki / Chrisopigi
  • 6. Etappe
    Chrisopigi / Chandras
  • 7. Etappe
    Chandras / Kato Zakros
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS<
    Der Weg im TrailNetwork GPS Track / Download

  • Home
  • Griechenland
    • E4 - Kreta
    • E4 - Peloponnes
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung