Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Griechenland
  • E4 - Kreta
  • Agios Georgios / Selakano
29.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Griechenland
  • E4 - Kreta
  • E4 - Peloponnes
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Jetzt bestellen

E4 Kreta

  • Lefka Ori - West
  • 1. Etappe
    Paleochora / Sougia
  • 2. Etappe
    Sougia / Agia Roumeli
  • 3. Etappe
    Agia Roumeli / Loutro
  • 4. Etappe
    Loutro / Chora Sfakion
  • 5. Etappe
    Chora Sfakion / Amoudari
  • 6. Etappe
    Amoudari / Katsiveli Refuge
  • 7. Etappe
    Katsiveli Refuge / Kallergi-Refuge
  • 8. Etappe
    Kallergi-Refuge / Sougia
  • Lasithi - Ost
  • 1. Etappe
    Kasteli / Agios Georgios
  • 2. Etappe
    Agios Georgios / Selakano
  • 3. Etappe
    Selakano / Prina
  • 4. Etappe
    Prina / Monastiraki
  • 5. Etappe
    Monastiraki / Chrisopigi
  • 6. Etappe
    Chrisopigi / Chandras
  • 7. Etappe
    Chandras / Kato Zakros
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS<
    Der Weg im TrailNetwork GPS Track / Download

Von Agios Georgios nach Selakano

Die 16 Kilometer dieser Etappe sind nicht zu unterschätzen. Sie ist die einzig wirkliche Etappe durch das Hochgebirge auf dem Östlichen Abschnitt des E 4 in Kreta. Der Weg führt über die Baumgrenze des Dikti-Gebirges, so dass große Teile des Weges ohne Schatten sind. Ein frühes Aufstehen ist daher ratsam, damit sie vor der Hitze des Tages den größten Teil der Strecke schon hinter sich gebracht haben.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:07)
Fernwanderweg E5 (JimHawkins 07.03.22 15:39)
E5 Oberstdorf - Bozen Sommer 2022 (Mathes 23.02.22 12:46)

Hinauf in das Dikti Gebirge

8,4 Kilometer und 1000 Höhenmeter sind es von Agios Georgios bis hinauf auf den Seli Sattel. Es ist der große Anstieg des Tages, der von einem eben so langem Abstieg hinunter nach Selakano gefolgt wird. Kurz nach dem Start passieren Sie den Lasinthos Eco Park. Der Park wurde 2005 mit dem Ziel gegründet „die alten Traditionen und Gebräuche des Besuchern Kretas näher zu bringen“ (Quelle. Website). Es gibt traditoonelle Restaurants, Workshops und Läden mit kretischem Kunsthandwerk.

 

Der Eco Park ist dann auch das einzige und letzte touristische Event auf dieser Etappe. Danach führt Sie der, leider oft sehr spärlich markierte Weg, hinauf in das Dikti Gebirge. Ein erster Anstieg endet nach 300 Höhenmetern auf dem Limnakaro Plateau. Das Plataeu hat nur einen Durchmesser von knapp einem Kilometer. In der Mitte steht die Kapelle Agia Pnevma. An der Kapelle befindet sich noch einmal eine gute Quelle. Bis zum Ende der Etappe ist sie die einzig verlässliche Wasserquelle. Hinter dem noch etwas grünen Plateau führen Sie Pisten weiter nach oben. Begleitet werden Sie von spektakulären Ausblicken auf das Meer im Süden und Norden, sowie auf das Psiloritis Gebirge. Um Sie herum befindet sich eine karge Steinwüste.

Auf dem Seli Pass angekommen, können Sie noch einen Abstecher hinauf auf den Gipfel des Madras und die Kapelle Afentis Christos einplanen. Zwei einhalb Stunden sollten für den Hin- und Rückweg vom Pass aus zu veranschlagen. Nach dem Pass öffnet sich der Blick auf den Selakano Wald. Zunächst wandern Sie noch deutlich oberhalb der Baumgrenze, dann wandern Sie jedoch mitten durch den Wald. Dieser Wald ist ein wichtiges Ökosystem der Insel. Allerdings wird er jedoch immer wieder von Waldbränden heimgesucht.

Hier oben werden Sie wenige Wanderer treffen, wenn überhaupt. Diese Region liegt deutlich Abseits jeglicher Touristenströme.

Auf den letzten Kilometern dieser anstrengenden Etappe wandern Sie durch kretischen Eichen und Pinien hindurch und gelangen schließlich nach Selakano. In dem kleinen Dorf gibt es ein Café und eine einfache Herberge.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am E 4 Kreta

 

Wie geht es weiter auf dem E4 auf Kreta

Eine vollständige Wegbeschreibung mit vielen nützlichen, praktischen Tipps ist im Wanderführer zum E 4 enthalten.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Jetzt bestellen

E4 Kreta

  • Lefka Ori - West
  • 1. Etappe
    Paleochora / Sougia
  • 2. Etappe
    Sougia / Agia Roumeli
  • 3. Etappe
    Agia Roumeli / Loutro
  • 4. Etappe
    Loutro / Chora Sfakion
  • 5. Etappe
    Chora Sfakion / Amoudari
  • 6. Etappe
    Amoudari / Katsiveli Refuge
  • 7. Etappe
    Katsiveli Refuge / Kallergi-Refuge
  • 8. Etappe
    Kallergi-Refuge / Sougia
  • Lasithi - Ost
  • 1. Etappe
    Kasteli / Agios Georgios
  • 2. Etappe
    Agios Georgios / Selakano
  • 3. Etappe
    Selakano / Prina
  • 4. Etappe
    Prina / Monastiraki
  • 5. Etappe
    Monastiraki / Chrisopigi
  • 6. Etappe
    Chrisopigi / Chandras
  • 7. Etappe
    Chandras / Kato Zakros
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS<
    Der Weg im TrailNetwork GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Griechenland
    • E4 - Kreta
    • E4 - Peloponnes
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung