Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Griechenland
  • E4 - Kreta
  • Chandras / Kato Zakros
02.03.2021

fernwege.de

  • Home
  • Griechenland
  • E4 - Kreta
  • E4 - Peloponnes
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Jetzt bestellen

E4 Kreta

  • Lefka Ori - West
  • 1. Etappe
    Paleochora / Sougia
  • 2. Etappe
    Sougia / Agia Roumeli
  • 3. Etappe
    Agia Roumeli / Loutro
  • 4. Etappe
    Loutro / Chora Sfakion
  • 5. Etappe
    Chora Sfakion / Amoudari
  • 6. Etappe
    Amoudari / Katsiveli Refuge
  • 7. Etappe
    Katsiveli Refuge / Kallergi-Refuge
  • 8. Etappe
    Kallergi-Refuge / Sougia
  • Lasithi - Ost
  • 1. Etappe
    Kasteli / Agios Georgios
  • 2. Etappe
    Agios Georgios / Selakano
  • 3. Etappe
    Selakano / Prina
  • 4. Etappe
    Prina / Monastiraki
  • 5. Etappe
    Monastiraki / Chrisopigi
  • 6. Etappe
    Chrisopigi / Chandras
  • 7. Etappe
    Chandras / Kato Zakros
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS<
    Der Weg im TrailNetwork GPS Track / Download

Von Chandras nach Kato Zakros

Die gut 20 Kilometer nach Kato Zakros führen Sie wieder zurück in das touristische Kreta. Auf Ihrer letzten Etappe liegen einige archäologische Stätten. Höhepunkt ist sicher die Wanderung durch das Tal der Toten im letzten Teil der Etappe.


<< vorherige Etappe | erste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Highlands Schottland (Bennet19 10.12.20 13:18)
Re: Deutschland Durchquerung (weltenbummlerin10 04.12.20 17:05)
Re: Re: September-Tour in Deutschland mit Auto gesucht (Susi_ist_dann_mal_weg 28.10.20 11:17)

Auf dem Weg zur Schlucht der Toten

Ab Chandras führt der E 4 auf seinem offiziellen Verlauf über 4 Kilometer auf einer Asphaltstrasse nach Ziros. Der Autor des Wanderführers verweist jedoch auf eine deutlich attraktivere Route, die durch ein stilles Hochtal bis nach Ziros führt. In diesem kleinen Ort treffen beide Wegvarianten wieder zusammen.

Auf dem nun folgenden Abschnitt wandern Sie über Pfade durch die Macchia. Die Markierungen, die üblichen Stangen, sind nur sporadisch verteilt. Mit Hilfe des GPS Tracks sollte sich der Weg gut finden lassen. Nach einem kurzen Aufstieg wandern Sie über eine kleine Hochebene.

 

In der Nähe der Kapelle von Agios Georgios finden Sie eine Wasserquelle und die Überreste der Siedlung Skalia. Sie wurde im 17. Jahrhundert beim Kampf gegen die osmanischen Eroberer zerstört. Diese Stätte ist ein beliebtes Ausflugsziel von Zakros aus. Von daher werden die Markierungen auf dem nun folgenden Abschnitt deutlich besser. Zunächst auf einer Schotterpiste, dann auf einem gut sichtbaren Pfad geht es hinab nach Zakros.

Am Meer

Hier befindet sich einer der ergiebigsten Quellen Kretas. Selbst während heißer, trockener Sommer liefert diese Quelle zuverlässig Wasser. Zakros ist auch Startpunkt der Wanderung durch das Tal der Toten. In diesem Tal wurden von den Minoern zahlreiche Gräber in Höhlen angelegt, die zum Teil heute noch zu sehen sind. Ausgrabungen verliefen bis auf wenige Ausnahmen weitestgehend erfolglos, da die Gräber geplündert waren.

 

Zusammen mit den Tagesausflüglern wandern Sie die 6 Kilometer hinunter an das Meer. Nach Kato Zakros. Am Endpunkt wartet ein Bad im Meer auf Sie, wie auch der Palast von Zakros. Es ist der vierte minoische Palast der entdeckt wurde. Im Gegensatz zu den vorherigen war dieser jedoch nicht geplündert.

 

Hier endet Ihre Wanderung auf de Europäischen Fernwanderweg 4 in Kreta. Wenn Sie weiter auf diesem Weg wandern möchten, ist Ihnen der E 4 auf dem Peloponnes zu empfehlen.


<< vorherige Etappe | erste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am E 4 Kreta

 

Wie geht es weiter auf dem E4 auf Kreta

Eine vollständige Wegbeschreibung mit vielen nützlichen, praktischen Tipps ist im Wanderführer zum E 4 enthalten.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Jetzt bestellen

E4 Kreta

  • Lefka Ori - West
  • 1. Etappe
    Paleochora / Sougia
  • 2. Etappe
    Sougia / Agia Roumeli
  • 3. Etappe
    Agia Roumeli / Loutro
  • 4. Etappe
    Loutro / Chora Sfakion
  • 5. Etappe
    Chora Sfakion / Amoudari
  • 6. Etappe
    Amoudari / Katsiveli Refuge
  • 7. Etappe
    Katsiveli Refuge / Kallergi-Refuge
  • 8. Etappe
    Kallergi-Refuge / Sougia
  • Lasithi - Ost
  • 1. Etappe
    Kasteli / Agios Georgios
  • 2. Etappe
    Agios Georgios / Selakano
  • 3. Etappe
    Selakano / Prina
  • 4. Etappe
    Prina / Monastiraki
  • 5. Etappe
    Monastiraki / Chrisopigi
  • 6. Etappe
    Chrisopigi / Chandras
  • 7. Etappe
    Chandras / Kato Zakros
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS<
    Der Weg im TrailNetwork GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Griechenland
    • E4 - Kreta
    • E4 - Peloponnes
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung