Über 230 Kilometer führt der Jurasteig durch Donau-, Naab-, Lauterach-, Laber- und Altmühltal und damit durch eine Märchenbuchlandschaft. Angereichert wird das Erlebnis durch die Möglichkeit, auf 17 Schlaufenwanderungen, die bis zu einem ganzen Tag Weglänge aufweisen, die Region noch intensiver und gezielter kennenzulernen. All dies wird beschrieben in dem Wanderführer „Jurasteig. Wandergenuss im Bayerischen Jura“ von Martin Gabriel, 2008 in erster Auflage im Magenta4-Verlag erschienen.
Der Führer beschreibt den Jurasteig (und damit auch Teile des Altmühl-Panoramaweges) auf 100 Seiten, angereichert mit zahlreichen Farbfotos der architektonischen und natürlich vor allem auch der landschaftlichen Höhepunkte. Überblick über die Strecke verschaffen eine faltbare Übersichtskarte im Maßstab 1 : 200 000 sowie 29 Detailkarten von Tagesetappen und allen 17 möglichen Schlaufenwanderungen. Für die Schlaufen sind jeweils knappe Erläuterungen des Wegverlaufes in Textform beigefügt. Ebenfalls enthalten sind kurze Beschreibungen der größeren Ortschaften am Weg inklusive Kontaktadressen.
ISBN 978-3-9807585-6-7, 99 Seiten, Auflage 2008
Preis: 9,90 €, In den Warenkorb legen
Anmerkung zum Wanderführer zum Jurasteig von Magenta
Auf zwei Etappen des Jurasteiges (Nr. 1 und Nr. 4) haben sich auf dem Jurasteig Veränderungen ergeben. Diese Änderungen sind in dem Wanderführer nicht enthalten. Die übrigen Etappen sind unverändert. Eine Alternative zu dem Wanderführer gibt es nicht.
Infos zum Kartenmaterial
Infos zum fernwege.de Hotelverzeichnis