Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Hitlisten
  • Jakobsweg
  • Via Podiensis
24.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Alpen
  • Deutschland
  • Europa
  • Frankreich
  • Europa (sonst.)
  • Großbritannien
  • Jakobsweg
    • Bonifatius
    • Brandenburg
    • Breis.-Burgund
    • Bremen - Osnabrück
    • Franken
    • Köln - Schengen
    • Tauber-Neckar
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobsweg
    • Rhein-Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Schweiz
    • Camino Francés
    • Caminho Portgues
    • Camino del Norte
    • Via de la Plata
    • Perl - Vezelay
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • V. Lemovicensis
    • Via Gebennensis
    • Via Podiensis
    • Via Tolosana
    • Franche Comté / Burgund
    • Trier - Metz - Le Puy
  • Etappen: Europa Wege
  • Etappen: Deutschland
  • Etappen: Europa
  • Neuer Weg
  • Service

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Via Podiensis

  • 1. Etappe
    Le Puy-en-Velay / St. Privat-d´Allier
  • 2. Etappe
    St. Privat-d´Allier / La Falzet
  • 3. Etappe
    La Falzet /
    St. Alban
  • 4. Etappe
    St. Alban / Aumont-Aubrac
  • 5. Etappe
    Aumont-Aubrac / Nasbinals
  • 6. Etappe
    Nasbinals / St-Chély-d´Aubrac
  • 7. Etappe
    St-Chély-d´Aubrac / Espalion
  • 8. Etappe
    Espalion / Golinhac
  • 9. Etappe
    Golinhac / Conques
  • 10. Etappe
    Conques / Decazeville
  • 11. Etappe
    Decazeville / Figeac
  • 12. Etappe
    Figeac / Cajarc
  • 13. Etappe
    Cajarc / Varaire
  • 14. Etappe
    Varaire / Cahors
  • 15. Etappe
    Cahors / Montcuq
  • 16. Etappe
    Montcuq / Lauzerte
  • 17. Etappe
    Luazerte / Moissac
  • 18. Etappe
    Moissac /
    St. Antoine
  • 19. Etappe
    St. Antoine / Lectoure
  • 20. Etappe
    Lectoure / Condom
  • 21. - 29. Etappe
    Condom / St. Jean Pied de Port
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Die schönsten Etappen auf der Via Podiensis

Le Puy-en-Velay / St. Privat-d´AlliergutAnzahl Stimmen: 38
St. Privat-d´Allier / La FalzetgutAnzahl Stimmen: 36
La Falzet / St. Alban-sur-LimagnolegutAnzahl Stimmen: 35
St. Alban-sur-Limagnole / Aumont-AubracgutAnzahl Stimmen: 37
Aumont-Aubrac / Nasbinalssehr gutAnzahl Stimmen: 38
Nasbinals / St-Chély-d´Aubracsehr gutAnzahl Stimmen: 39
St-Chély-d´Aubrac / EspaliongutAnzahl Stimmen: 35
Espalion / GolinhacgutAnzahl Stimmen: 35
Golinhac / ConquesgutAnzahl Stimmen: 37
Conques / DecazevillegutAnzahl Stimmen: 31
Decazeville / FigeacbefriedigendAnzahl Stimmen: 31
Figeac / CajarcgutAnzahl Stimmen: 22
Cajarc / VarairegutAnzahl Stimmen: 17
Varaire / CahorsgutAnzahl Stimmen: 20
Cahors / MontcuqgutAnzahl Stimmen: 25
Montcuq / LuazertegutAnzahl Stimmen: 21
Luazerte / MoissacgutAnzahl Stimmen: 23
Moissac / St. AntoinegutAnzahl Stimmen: 18
St. Antoine / LectouregutAnzahl Stimmen: 11
Lectoure / CondomgutAnzahl Stimmen: 12
Condom / EauzegutAnzahl Stimmen: 13
Eauze / NogarobefriedigendAnzahl Stimmen: 11
Nogaro / Aire-sur-l´AdourbefriedigendAnzahl Stimmen: 11
Aire-sur-l´Adour / Arzacq-ArraziguetbefriedigendAnzahl Stimmen: 10
Arzacq-Arraziguet / Arthez-de-BéarngutAnzahl Stimmen: 10
Arthez-de-Béarn / NavarrenxgutAnzahl Stimmen: 9
Navarrenx / ArouegutAnzahl Stimmen: 8
Aroue / LarceveaubefriedigendAnzahl Stimmen: 9
Larceveau / St. Jean-Pied-de-PortgutAnzahl Stimmen: 8
 

Wie ist Ihre Meinung?
Vergeben Sie Ihre Sterne für Etappen bzw. Wege.
Jetzt abstimmen


Ihr Kommentar

Wenn Sie einen ausführlichen Kommentar zur Via Podiensis abgeben möchten, folgen Sie dem Link.


Kommentare
Übergang nach Jaca (Eberhard 16.05.22 20:09)
Via Podiensis (Ttena 20.07.21 12:49)
Mitfahrgelegenheit nach Puy en Velay am 13. 07.21 (Sarina 08.07.21 17:25)

Der Wanderführer zur Via Podiensis

Der Wanderführer überzeugt mit kurzen, aber spannenden Beschreibungen der vielen Sehenswürdigkeiten und Begebenheiten am Wegesrand, mit Hinweisen zu Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten und nicht zuletzt mit einer genauen Wegbeschreibung

 

Norbert Rother, Frankreich: Jakobweg Via Podiensis

248 Seiten, 51 farbige Abbildungen, 30 farbige Kartenskizzen

Format 16,5 x 11,5 cm,

ISBN 978-3-86686-441-2, 9. Auflage 2013

 

Preis: 17.90 €, In den Warenkorb

 

Infos zum Übernachtungsverzeichnis

Infos zum Kartenmaterial

Miam Miam Dodo: Essen und Schlafen auf der Via Podiensis (franz.)

Miam Miam Dodo enthält Hinweise für den Wanderer, wo zu welchen Preisen am Weg übernachtet werden kann. Alle Klöster, Wanderherbergen, Hotels, Pensionen, Zeltplätze, Cafés, Gaststätten, Postämter, Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, Metzgereien und Banken mit einem max. Abstand von 5 Km zum Weg sind in ihm enthalten.

 

Der Miam Miam Dodo wird jedes Jahr aktualisiert. Miam Miam Dodo erscheint auf französisch. Es gibt keine deutsche Ausgaben.

 

Neben dem Verzeichnis beinhaltet der Führer einfache farbige Übersichtsskizzen und ein Glossar in 6 Sprachen (Französisch, Englisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch) mit hilfreichen Begriffen.

 

Texte: Französisch. Ausgabe 2017, Ley Editions du Vieux Crayon

ISBN 9782916446967, Teil 1: Le Puy en Velay / Cahors

ISBN 9782916446974, Teil 2: Cahor / Roncevaux (Roncesvalles)

 

Die Übernachtungsverzeichnisse bestellen

 

Infos zum Wanderführer für die Via Podiensis

Infos zum Kartenmaterial

nach oben

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Via Podiensis

  • 1. Etappe
    Le Puy-en-Velay / St. Privat-d´Allier
  • 2. Etappe
    St. Privat-d´Allier / La Falzet
  • 3. Etappe
    La Falzet /
    St. Alban
  • 4. Etappe
    St. Alban / Aumont-Aubrac
  • 5. Etappe
    Aumont-Aubrac / Nasbinals
  • 6. Etappe
    Nasbinals / St-Chély-d´Aubrac
  • 7. Etappe
    St-Chély-d´Aubrac / Espalion
  • 8. Etappe
    Espalion / Golinhac
  • 9. Etappe
    Golinhac / Conques
  • 10. Etappe
    Conques / Decazeville
  • 11. Etappe
    Decazeville / Figeac
  • 12. Etappe
    Figeac / Cajarc
  • 13. Etappe
    Cajarc / Varaire
  • 14. Etappe
    Varaire / Cahors
  • 15. Etappe
    Cahors / Montcuq
  • 16. Etappe
    Montcuq / Lauzerte
  • 17. Etappe
    Luazerte / Moissac
  • 18. Etappe
    Moissac /
    St. Antoine
  • 19. Etappe
    St. Antoine / Lectoure
  • 20. Etappe
    Lectoure / Condom
  • 21. - 29. Etappe
    Condom / St. Jean Pied de Port
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Hitlisten
    • Jakobsweg
      • Bonifatius
      • Brandenburg
      • Breis.-Burgund
      • Bremen - Osnabrück
      • Franken
      • Köln - Schengen
      • Tauber-Neckar
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobsweg
      • Rhein-Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Schweiz
      • Camino Francés
      • Caminho Portgues
      • Camino del Norte
      • Via de la Plata
      • Perl - Vezelay
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • V. Lemovicensis
      • Via Gebennensis
      • Via Podiensis
      • Via Tolosana
      • Franche Comté / Burgund
      • Trier - Metz - Le Puy
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung