Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Italien
  • Giro Monviso
  • Rifugio Alpetto / Rifugio Bagnour
06.03.2021

fernwege.de

  • Home
  • Italien
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Giro Monviso
  • München - Venedig
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Val di Susa
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Giro Monviso

  • 1. Etappe
    Pian del Re / Rifugio Alpetto
  • 2. Etappe
    Rifugio Alpetto / Rifugio Bagnour
  • 3. Etappe
    Rifugio Bagnour / Rifugio Vallanta
  • 4. Etappe
    Rifugio Vallanta / Rifugio Granero
  • 5. Etappe
    Rifugio Granero / Rifugio Willy Jervis
  • 6. Etappe
    Rifugio Willy Jervis / Rifugio Barbara Lowrie
  • 7. Etappe
    Rifugio Barbara Lowrie / Pian del Re
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom Rifugio Alpetto zum Rifugio Bagnour

In die alte Bauernrepublik Weiter geht es mit der weitläufigen Umrundung des Gipfelgebietes. Kurz vor dem Passo Gallerino (2 726 m) trifft man wieder auf die Route des ‚Giro Classico‘. Ein Stück weit nehmen beide Giri den gleichen Verlauf und gelangen gemeinsam zum Passo San Chiaffredo (2 764 m), den Übergang zwischen Valle Po und Valle Varaita. Hier betritt man die historische Region des ‚Grand Escarton‘. Dann beginnt ein langer Abstieg, der durch den Bosco dell’Alevè, einen der größten Zirbelkiefernwälder der Alpen verläuft. Und während dem Wanderer auf dem ‚Giro Classico‘ noch ein langer Ab- und Anstieg bevorsteht, ist das Ziel dieser Etappe bei Pian Meyer, schon recht nah.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Schenna wandern (Walburga 16.02.21 20:58)
Re: Schenna wandern (Mausi 16.02.21 20:38)
Re: Tagestour-Empfehlung gesucht (Traveler 08.02.21 11:13)

Freilichtkunst

[...] In leichtem Abstieg geht es zur nächsten geröllübersäten Höhenstufe, dort vorbei am Lago Lungo (2 743 m) und dem Lago Bertin (2 701 m), über dem aussichtsreich das rotgelbe Bivacco Bertoglio steht. Der Ausdruck ‚Freilichtmuseum‘ wird in der Alpinliteratur etwas inflationär verwendet, hier aber passt er haargenau – denn die gesamte Hochebene ist mit kleinen, kunstvoll aufgeschichteten Steinskulpturen versehen. Das sind nicht nur profane Steinmännchen, das ist flächendeckendes ‚Stoning‘. [...]

 

Im Bosco dell’Alevè

[...] Wenig später verändert sich die Landschaft vollständig: Der Giro del Monviso verläuft nun über einen Waldweg. Allerdings handelt es sich hier nicht um einen x-beliebigen Wald - sondern um den Bosco dell’Alevè, mit 825 Hektar einer der größten Zirbelkiefernwälder der Alpen. [...] Der Name ‚Alevè‘ leitet sich aus dem Okzitanischen ab und heißt nichts anderes als Zirbelkiefer (in manchen Regionen auch Arve oder Zirbe genannt). Der Wald erstreckt sich von Sampeyre über Casteldelfino bis nach Pontechianale auf Höhen zwischen 1 300 und 2 400 Metern. Die Bäume sind bis zu 600 Jahre alt. [...]

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Giro Monviso

 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Übernachten, Karten

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im fernwege.de Wanderführer: Der Giro Monviso.

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Sabine Bade und Wolfram Mikuteit.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Giro Monviso

  • 1. Etappe
    Pian del Re / Rifugio Alpetto
  • 2. Etappe
    Rifugio Alpetto / Rifugio Bagnour
  • 3. Etappe
    Rifugio Bagnour / Rifugio Vallanta
  • 4. Etappe
    Rifugio Vallanta / Rifugio Granero
  • 5. Etappe
    Rifugio Granero / Rifugio Willy Jervis
  • 6. Etappe
    Rifugio Willy Jervis / Rifugio Barbara Lowrie
  • 7. Etappe
    Rifugio Barbara Lowrie / Pian del Re
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Italien
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Giro Monviso
    • München - Venedig
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Val di Susa
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung