Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Italien
  • Giro Monviso
  • Rifugio Vallanta / Rifugio Granero
25.02.2021

fernwege.de

  • Home
  • Italien
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Giro Monviso
  • München - Venedig
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Val di Susa
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Giro Monviso

  • 1. Etappe
    Pian del Re / Rifugio Alpetto
  • 2. Etappe
    Rifugio Alpetto / Rifugio Bagnour
  • 3. Etappe
    Rifugio Bagnour / Rifugio Vallanta
  • 4. Etappe
    Rifugio Vallanta / Rifugio Granero
  • 5. Etappe
    Rifugio Granero / Rifugio Willy Jervis
  • 6. Etappe
    Rifugio Willy Jervis / Rifugio Barbara Lowrie
  • 7. Etappe
    Rifugio Barbara Lowrie / Pian del Re
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom Rifugio Vallanta zum Rifugio Granero

Einmal kurz über die Grenze Zwischen dem Valle Varaita, das noch zur Provinz Cuneo gehört, und dem Val Pellice, dem südlichsten Tal der Provinz Turin, liegt nur eine kurze Stippvisite im französischen Département Hautes-Alpes. Wenn am Passo di Vallanta (Col de Valante, 2 811 m) die Grenze erreicht ist, gelangt man in den Queyras, wie das Tal des Guil genannt wird. Durch das im Jahr 2007 eingerichtete spezielle Naturschutzgebiet Réserve naturelle nationale de Ristolas Mont Viso verläuft der Weg, auf dem man – zur Halbzeit – im Refuge du Viso einkehren kann, bevor Sie am Colle Sellière (2 861 m) wieder italienisches Territorium betreten, das zu den Valli Valdese gehörende Pellicetal.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Schenna wandern (Walburga 16.02.21 20:58)
Re: Schenna wandern (Mausi 16.02.21 20:38)
Re: Tagestour-Empfehlung gesucht (Traveler 08.02.21 11:13)

Ins Vallée du Guil

[...] Der Weg hinunter verläuft zunächst über einen riesigen Schutthang aus Kalkschiefer und Granitblöcken. Hier kann man im Spätsommer noch auf Altschneereste treffen. Steinmännchen und die ausgezeichnete weiß-rote Markierung weisen den Weg durch die Geröllfelder, bis bei circa 2 620 Metern oberhalb des Lac Lestio wieder ein ‚richtiger‘ Weg beginnt. Früh schon ist oberhalb der Wiesen, durch die der Guil mäandert, das Refuge de Viso zu erkennen. Doch zunächst geht es in vielen Kehren hinunter zu diesem kleinen See (2 510 m), in dessen Nähe im Talschluss der Bach entspringt, dem das gesamte Tal seinen Namen verdankt. [...]

 

Abstieg vom Colle Sellière

[...] Noch Ende Juni kann es durchaus passieren, dass der Abstieg über den Nordhang für die ersten 200 bis 300 Höhenmeter über ausgedehnte Schneefelder verläuft, was angesichts der alternativlosen ‚Wegführung‘ – der Gletscher, den es hier einmal gab, hat sich als genialer Landschaftsformer erwiesen - in aller Regel unproblematisch sein sollte (zu dieser Jahreszeit vorher Informationen über den Zustand des Weges im Refuge du Viso einholen). Wenn dieser Schnee bereits geschmolzen ist, sind es dagegen Schutthänge und Geröllfelder, durch die sich der Weg schlängelt. ‚Grüner‘ wird es hier im obersten Pellicetal erst bei circa 2 600 Höhenmetern. Dort beginnen die Wiesen, in die der Abstiegspfad tiefe Furchen eingegraben hat, bis rechts der nierenförmige Lago Lungo sichtbar wird [...]

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Giro Monviso

 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Übernachten, Karten

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im fernwege.de Wanderführer: Der Giro Monviso.

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Sabine Bade und Wolfram Mikuteit.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Giro Monviso

  • 1. Etappe
    Pian del Re / Rifugio Alpetto
  • 2. Etappe
    Rifugio Alpetto / Rifugio Bagnour
  • 3. Etappe
    Rifugio Bagnour / Rifugio Vallanta
  • 4. Etappe
    Rifugio Vallanta / Rifugio Granero
  • 5. Etappe
    Rifugio Granero / Rifugio Willy Jervis
  • 6. Etappe
    Rifugio Willy Jervis / Rifugio Barbara Lowrie
  • 7. Etappe
    Rifugio Barbara Lowrie / Pian del Re
  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Italien
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Giro Monviso
    • München - Venedig
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Val di Susa
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung