Ohne größere körperliche Anstrengungen verläuft diese vierte Etappe noch lange über französisches Territorium. Man wandert am Südufer des wunderschönen Lac du Mont Cenis entlang, an dem sich neben markanten Höhenforts aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert viele weitere historische Spuren entdecken lassen. Wo früher einmal nicht nur Postkutschen sondern auch die Züge der Fell-Eisenbahnlinie hielten, verlässt man die Cottischen und erreicht die Grajischen Alpen, wodurch jedoch gerade der höchste Gipfel der Cottischen Alpen, der 3841 Meter hohe Monviso, der Symbolberg des Piemonts schlechthin, immer öfter in das Blickfeld gerät.