Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Italien
  • Alta Via Val di Susa
  • Refuge du Petit Mont-Cenis / Rifugio Stellina
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Italien
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Giro Monviso
  • München - Venedig
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Val di Susa
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Alta Via Val di Susa

  • 1. Etappe
    Bardonecchia / Granges Valfredda
  • 2. Etappe
    Granges Valfredda / Rifugio Levi-Molinari
  • 3. Etappe
    Rifugio Levi-Molinari / Refuge du Petit Mont-Cenis
  • 4. Etappe
    Refuge du Petit Mont-Cenis /
    Rifugio Stellina
  • 5. Etappe
    Rifugio Stellina / Rifugio Cà d´Asti
  • 6. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Rifugio Cà d´Asti
  • 7. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Bussoleno
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom Ref. du Petit Mont-Cenis zum Rif. Stellina

Ohne größere körperliche Anstrengungen verläuft diese vierte Etappe noch lange über französisches Territorium. Man wandert am Südufer des wunderschönen Lac du Mont Cenis entlang, an dem sich neben markanten Höhenforts aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert viele weitere historische Spuren entdecken lassen. Wo früher einmal nicht nur Postkutschen sondern auch die Züge der Fell-Eisenbahnlinie hielten, verlässt man die Cottischen und erreicht die Grajischen Alpen, wodurch jedoch gerade der höchste Gipfel der Cottischen Alpen, der 3841 Meter hohe Monviso, der Symbolberg des Piemonts schlechthin, immer öfter in das Blickfeld gerät.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

Kommentare
Re (Waldemar 24.06.22 08:48)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:08)
선릉안마〔dalpΦchД2...cΦm〕선릉오피ペ달림포차ペ선릉건마♐선릉휴게텔ォ선릉로미로미 (sapadi4765 26.03.22 06:52)

Viele historische Spuren am Lac du Mont Cenis

(…)gleich hinter der Abzweigung zum Fort ist fast der Staudamm erreicht, wenn rechts der Weg in südöstlicher Richtung auf einer schon mit Gras überwucherten Schotterpiste abwärts führt und vom See nichts mehr zu sehen ist. Als Trost kann gelten, dass Sie ihn später auf dem Weg aus anderer Perspektive noch einmal betrachten können. Zunächst aber macht die Piste einen scharfen Linksknick und führt nun in fast genau nördlicher Richtung wieder auf die Staumauer und den kleinen (fast) ausgestorbenen Weiler Grand-Croix zu (…)

 

Wo früher einmal Postkutschen und sogar Eisenbahnen hielten

(…) Anderhalbtausend Meter höher geht es auf der Alta Via ganz beschaulich weiter Richtung Pierres Blanches, den kalkweißen Felsen, die ihren Namen zu Recht tragen. Dahinter hat man noch einmal einen wunderschönen Ausblick auf das Fort de Variselle über dem Lac du Mont Cenis und die dahinter liegenden Vanoisegletscher. Die breite Piste militärischen Ursprungs verläuft stets am Hang entlang und verbindet die jeweils knapp jenseits der Grenze gelegenen italienischen Bergerien Alpe Lamet und Alpe Tour mit der Außenwelt. (…)


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Alta Via Val di Susa


Wie geht es weiter auf der Alta Via Val di Susa?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer "Alta Via Val di Susa"

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Sabine Bade und Wolfram Mikuteit.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Alta Via Val di Susa

  • 1. Etappe
    Bardonecchia / Granges Valfredda
  • 2. Etappe
    Granges Valfredda / Rifugio Levi-Molinari
  • 3. Etappe
    Rifugio Levi-Molinari / Refuge du Petit Mont-Cenis
  • 4. Etappe
    Refuge du Petit Mont-Cenis /
    Rifugio Stellina
  • 5. Etappe
    Rifugio Stellina / Rifugio Cà d´Asti
  • 6. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Rifugio Cà d´Asti
  • 7. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Bussoleno
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Italien
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Giro Monviso
    • München - Venedig
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Val di Susa
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung