Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Italien
  • Alta Via Val di Susa
  • Rifugio Cà d´Asti / Rifugio Cà d´Asti
25.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Italien
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Giro Monviso
  • München - Venedig
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Val di Susa
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Alta Via Val di Susa

  • 1. Etappe
    Bardonecchia / Granges Valfredda
  • 2. Etappe
    Granges Valfredda / Rifugio Levi-Molinari
  • 3. Etappe
    Rifugio Levi-Molinari / Refuge du Petit Mont-Cenis
  • 4. Etappe
    Refuge du Petit Mont-Cenis /
    Rifugio Stellina
  • 5. Etappe
    Rifugio Stellina / Rifugio Cà d´Asti
  • 6. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Rifugio Cà d´Asti
  • 7. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Bussoleno
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom Rifugio Cà d´Asti zum Rifugio Cà d´Asti

Fromme Pilger lockt der höchste Wallfahrtsort der Alpen zur Madonna delle Nevi auf den Rocciamelone (3.538m) – alle Anderen berauschen sich an klaren Tagen am phänomenalen 360-Grad-Panorama von den Gipfeln des Vanoisemassivs und Barre des Ecrines im Westen, Mont Blanc und Gran Paradiso im Norden über den Monviso im Süden. Und endlich ist der Blick auch freigegeben auf das, was sich nach Norden hinter dem das gesamte Susatal dominierenden Gipfel im Nachbartal verbirgt: auf den sich stetig zurückziehenden Gletscher des Rocciamelone und das südlichste der sogenannten Lanzotäler, das Valle di Viù mit dem kleinen Stausee Lago di Malciaussià.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

Kommentare
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schenna wandern (Veronika 27.12.20 15:27)
Re: Tagestour-Empfehlung gesucht (weltenbummlerin10 30.11.20 13:12)
(Wander)Urlaub in Südtirol (weltenbummlerin10 30.11.20 12:14)

Der höchste Wallfahrtsort der Alpen

(…)darf ein Abstecher auf den Rocciamelone auf dieser Wanderung einfach nicht fehlen. Denn kaum ein anderer Dreieinhalbtausender lässt sich so beinahe mühelos erwandern wie dieser Gipfel (3.538m) – Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und optimale Witterungsbedingungen allerdings vorausgesetzt. Um dem Ansturm der Pilger zu diesem höchsten Wallfahrtsort der Alpen gerecht zu werden (und die einst nicht ungefährliche Route auch wirklich jedem Gläubigen zugänglich zu machen), wurden Tritte und Absätze in den Gipfel gesprengt und die letzte Passage seilgesichert. (…)

 

Mont Blanc in der Ferne

(…) Die Aussicht ist bereits auf dem gesamten Anstieg überwältigend: sie reicht vom Vanoise-Massiv mit der Dent Parrachée im Westen über den Mont-Cenis-Stausee, das 3.000m tiefer liegende Susatal von Novalesa bis zur Sacra San Michele, den Monviso im Süden und die Poebene mit Torino im Osten. Aber oben auf dem Gipfel angekommen, bietet sich jetzt endlich das berühmte 360-Grad-Panorama und es wird das Geheimnis gelüftet, was in nördlicher Richtung zum Vorschein kommt: Die Sicht reicht an klaren Tagen bis zu Mont Blanc und Gran Paradiso (…)


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Alta Via Val di Susa


Wie geht es weiter auf der Alta Via Val di Susa?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer "Alta Via Val di Susa"

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Sabine Bade und Wolfram Mikuteit.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Alta Via Val di Susa

  • 1. Etappe
    Bardonecchia / Granges Valfredda
  • 2. Etappe
    Granges Valfredda / Rifugio Levi-Molinari
  • 3. Etappe
    Rifugio Levi-Molinari / Refuge du Petit Mont-Cenis
  • 4. Etappe
    Refuge du Petit Mont-Cenis /
    Rifugio Stellina
  • 5. Etappe
    Rifugio Stellina / Rifugio Cà d´Asti
  • 6. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Rifugio Cà d´Asti
  • 7. Etappe
    Rifugio Cà d´Asti / Bussoleno
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Italien
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Giro Monviso
    • München - Venedig
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Val di Susa
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung