Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Italien
  • Via Alpina (II)
  • Garessio / Capraùna
18.04.2021

fernwege.de

  • Home
  • Italien
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Giro Monviso
  • München - Venedig
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Val di Susa
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Via Alpina (II)

  • 1. Etappe
    Garessio / Capraùna
  • 2. Etappe
    Capraùna /
    Colle di Nava
  • 3. Etappe
    Colle di Nava /
    San Bernado
  • 4. Etappe
    San Bernado / Rif. Franco Allavena
  • 5. Etappe
    Rif. Franco Allavena / Saorge
  • 6. Etappe
    Saorge / Breil-sur-Roya
  • 7. Etappe
    Breil-sur-Roya / Sospel
  • 8. Etappe
    Sospel / Peillon
  • 9. Etappe
    Peillon / Monaco
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Garessio nach Capraùna

In Garessio, dem Hauptort des Alta Val Tanaro mit sehenswertem mittelalterlichem Borgo Maggiore, beginnt die Wanderung, die Sie gleich hinauf auf den Alpenhauptkamm führt, der hier - sehr niedrig - Tanaro- und Nevatal trennt. Und vom Colle San Bernardo geht es dort auch weiter auf dem aussichtsreichen Kammweg entlang der „Alta Via dei Monti Liguri" (AV).

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Re: Schenna wandern (Sabrina F. 08.04.21 20:53)
Re: Re: Schenna wandern (Walburga 16.02.21 20:58)
Re: Schenna wandern (Mausi 16.02.21 20:38)

Gratwanderung

(...) Nur ganz leicht ansteigend geht es immer etwas unterhalb des Grates auf dem Höhenzug zwischen Tanaro- und Nevatal, der hier ganz nah am Mittelmeer dem Alpenhauptkamm entspricht, auf einem breiten Schotterweg weiter. Nach circa einer Dreiviertelstunde erreichen Sie am Bocchino delle Meraviglie (1.191 m) eine Gabelung. Hier führt links die AVML weiter Richtung Monte Galero (1.704 m), der von Osten her sehr einfach zu erreichen ist und ein großartiges Panorama bietet. (...)

 

Slow Food in Capraùna

(...)Bereits im 16. Jhdt. soll der süße Geschmack der gelben Rüben von Capraùna urkundlich erwähnt worden sein - was jedoch nichts daran änderte, dass Rüben zunächst als Bestandteil von „Arme-Leute-Essen" galt und bald darauf fast gänzlich von unseren Speisezetteln verschwand. Dass man heute wieder ab und zu vom kleinen Weiler Capraùna hört oder lesen kann, verdankt der Ort, in dem mittlerweile nur noch knapp über hundert meist ältere Menschen wohnen, seinen Rüben. (...)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Via Alpina (II)

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten.

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im fernwege.de Wanderführer zur Via Alpina.

Mehr Infos dazu

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Via Alpina (II)

  • 1. Etappe
    Garessio / Capraùna
  • 2. Etappe
    Capraùna /
    Colle di Nava
  • 3. Etappe
    Colle di Nava /
    San Bernado
  • 4. Etappe
    San Bernado / Rif. Franco Allavena
  • 5. Etappe
    Rif. Franco Allavena / Saorge
  • 6. Etappe
    Saorge / Breil-sur-Roya
  • 7. Etappe
    Breil-sur-Roya / Sospel
  • 8. Etappe
    Sospel / Peillon
  • 9. Etappe
    Peillon / Monaco
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Italien
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Giro Monviso
    • München - Venedig
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Val di Susa
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung