Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Italien
  • Via Alpina (II)
  • Capraùna / Colle di Nava
27.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Italien
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Giro Monviso
  • München - Venedig
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Val di Susa
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Via Alpina (II)

  • 1. Etappe
    Garessio / Capraùna
  • 2. Etappe
    Capraùna /
    Colle di Nava
  • 3. Etappe
    Colle di Nava /
    San Bernado
  • 4. Etappe
    San Bernado / Rif. Franco Allavena
  • 5. Etappe
    Rif. Franco Allavena / Saorge
  • 6. Etappe
    Saorge / Breil-sur-Roya
  • 7. Etappe
    Breil-sur-Roya / Sospel
  • 8. Etappe
    Sospel / Peillon
  • 9. Etappe
    Peillon / Monaco
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Capraùna zum Colle di Nava

Neben den mehr (Madonna Guarneri) oder minder (San Bernardo d'Armo) einsam gelegenen Bergkapellen, die unterwegs passiert werden, ist es vor allem die spektakuläre Aussicht hinter dem Colle di Capraùna, die dieser kurzen Etappe ihren Reiz verleiht: Sie überblicken hier den gesamten Höhenzug, auf dem sich der Weg bis zum Tagesziel Colle di Nava schlängelt.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re (Waldemar 24.06.22 08:48)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:08)
선릉안마〔dalpΦchД2...cΦm〕선릉오피ペ달림포차ペ선릉건마♐선릉휴게텔ォ선릉로미로미 (sapadi4765 26.03.22 06:52)

Hinauf auf den ligurischen Höhenweg

(...) Zum Rasten gibt es im weiteren Verlauf der Wanderung lauschigere Plätze, aber von dem Picknickplatz am Pass aus gesehen eröffnet sich eine phantastische Perspektive: Sie überblicken den gesamten Höhenzug, auf dem sich der Weg bis zum Etappenziel Colle di Nava schlängelt. Wenn kein Nebel die gute Sicht trübt, erkennen Sie in der Ferne auch schon den Monte Saccarello, dessen Gipfel Sie in zwei Tagen erwartet. (...)

 

Fünf Forts in strategisch wichtiger Lage: der Colle di Nava

(...)Am strategisch wichtigen Colle di Nava wurden das Fort Central direkt an der Passstraße, Forte Pozzanghi und Forte Montescio am westlichen Hang, und Forte Bellarasco und Forte Richermo am östlichen Hang gebaut. Frei zugänglich ist lediglich das noch sehr gut erhaltene Fort Central, in dessen Hof während der Hochsaison auch Open-Air-Konzerte stattfinden. (...)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

Hotelsuche am Via Alpina (II)

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten.

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im fernwege.de Wanderführer zur Via Alpina.

Mehr Infos dazu

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Via Alpina (II)

  • 1. Etappe
    Garessio / Capraùna
  • 2. Etappe
    Capraùna /
    Colle di Nava
  • 3. Etappe
    Colle di Nava /
    San Bernado
  • 4. Etappe
    San Bernado / Rif. Franco Allavena
  • 5. Etappe
    Rif. Franco Allavena / Saorge
  • 6. Etappe
    Saorge / Breil-sur-Roya
  • 7. Etappe
    Breil-sur-Roya / Sospel
  • 8. Etappe
    Sospel / Peillon
  • 9. Etappe
    Peillon / Monaco
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Italien
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Giro Monviso
    • München - Venedig
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Val di Susa
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung