Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Irland
  • Dingle Way
  • Dingle / Dunquin
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Irland
  • Dingle Way
  • Großbritannien
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Dingle Way

  • 1. Etappe
    Tralee / Camp
  • 2. Etappe
    Camp / Annascaul
  • 3. Etappe
    Annascaul / Dingle
  • 4. Etappe
    Dingle / Dunquin
  • 5. Etappe
    Dunquin / Ballycurrane
  • 6. Etappe
    Ballycurrane / Cloghane
  • 7. Etappe
    Cloghane / Castlegregory
  • 8. Etappe
    Castlegregory / Tralee
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Von Dingle nach Dunquin

Die 23 Kilometer nach Dunquin ist die hübscheste Etappe. Lassen Sie sich Zeit, wenn Sie am kilometerlangen weißen Strand von Ventry entlang spazieren an dem Sie bis auf ein paar Einheimische, die mit ihrem Hund spazieren gehen, wahrscheinlich wieder in Ruhe allein wandern können. Schauen Sie nach Strandgut, das Meer schwemmt manchmal interessante Dinge an.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:15)
Land\'s End to John o\' Groats (annadiewanderin 15.05.21 18:58)
Tipps: Was muss man unbedingt machen! (weltenbummlerin10 04.12.20 16:58)

Zum Strand gehört der kleine Ort Ventry mit ca. 400 Einwohnern. In der irischen Mythologie hat der Ort eine besondere Bedeutung. Im 12. Jahrhundert soll in Ventry eine entscheidende Schlacht stattgefunden haben. Bei den wenigen Häusern, die heute den Ort ausmachen, kaum vorstellbar. Der Weg führt weiter immer am Fuße des Mount Eagle entlang, von wo Sie mehrere tolle Blicke über den wilden Atlantik haben. Beim Blick Richtung Meer können Sie zum Teil auch sogenannte Clocháns sehen. Das sind runde Steinhäuser aus dem frühen Mittelalter.

 

Wenn Sie den irischen Film „Ryan´s Daughter“ gesehen haben, werden Sie schnell mehrere Drehorte ausmachen können. Das Schulhaus, das schon von Weitem gut zu erkennen ist, wurde extra für den Film gebaut. Der Zielort Dunquin, den Sie nach ca. 7-stündger Wanderung erreichen, ist mit ca. 160 Einwohnern ein sehr kleiner Ort an der Westspitze der Dingle-Halbinsel. Von Dunquin haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Blasket Islands. Seit den 1950er-Jahren sind die Inseln unbewohnt.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Wie geht es weiter auf dem Dingle Way in Irland

Eine vollständige Wegbeschreibung mit weiteren Hinweisen zum Weg und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Wanderführer aus dem Conrad Stein Verlag: Der Dingle Way

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von D. Rudolf.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Dingle Way

  • 1. Etappe
    Tralee / Camp
  • 2. Etappe
    Camp / Annascaul
  • 3. Etappe
    Annascaul / Dingle
  • 4. Etappe
    Dingle / Dunquin
  • 5. Etappe
    Dunquin / Ballycurrane
  • 6. Etappe
    Ballycurrane / Cloghane
  • 7. Etappe
    Cloghane / Castlegregory
  • 8. Etappe
    Castlegregory / Tralee
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Irland
    • Dingle Way
    • Großbritannien
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung