Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Irland
  • Dingle Way
29.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Irland
  • Dingle Way
  • Großbritannien
  • Länderauswahl

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Dingle Way

  • 1. Etappe
    Tralee / Camp
  • 2. Etappe
    Camp / Annascaul
  • 3. Etappe
    Annascaul / Dingle
  • 4. Etappe
    Dingle / Dunquin
  • 5. Etappe
    Dunquin / Ballycurrane
  • 6. Etappe
    Ballycurrane / Cloghane
  • 7. Etappe
    Cloghane / Castlegregory
  • 8. Etappe
    Castlegregory / Tralee
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Der Dingle Way

Der Dingle Weg (Dingle Way – Sli Chorca Dhuibhne) ist ein ca. 160 km langer Rundweg in Irland im County Kerry. Er führt Sie einmal rund um die gleichnamige Halbinsel. Die Dingle Halbinsel ist neben dem Ring of Kerry, einer Halbinsel die südlich gegenüber liegt, einer der touristischen Hauptanziehungspunkte im Südwesten Irlands. Auf der Halbinsel erwartet Sie eine eindrucksvolle und vielfältige Landschaft, die Sie sich während Ihrer Wanderung erschließen: Küstenwiesen, Sandstrände, ein Berg, Klippen und hügeliges Gelände.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:15)
Land\'s End to John o\' Groats (annadiewanderin 15.05.21 18:58)
Tipps: Was muss man unbedingt machen! (weltenbummlerin10 04.12.20 16:58)

Von Tralee aus kommend führt Sie der Weg an den Hänges des Slieve Mish auf die Halbinsel. Schon am zweiten Tag gelangen Sie zur Dingle Bucht an den sehenswerten Strand von Inch. Weiter geht es westwärts an den Ortschaften Anascaul und Lispole vorbei nach Dingle. Viele Wanderer legen hier eine Pause ein und lassen sich vom Flair dieser Hafenstadt verzaubern.

 

Weiter auf ihrem Weg Richtung Westen erwartet Sie der spektakulärste Teil des Weges. Der Dingle Way führt Sie Klippen entlang und um den westlichsten Punkts Irlands herum. Ein Aufstieg auf den Mount Brandon, Kerrys heiliger Berg, führt wieder in Richtung von Tralee, dass Sie nach zwei Tagen erreichen.

 

Die meiste Zeit führt Sie der Weg über einsame und ruhige Aspahltstraßen. Abwechslung bringen Pfade durch Felder und an Klippen vorbei. Ca. 20 km des Weges verläuft direkt über den Strand, allerdings nicht an einem Stück. Abgesehen von dem Aufstieg auf den Mount Brandon mit einer Höhe von 950 m Metern, sind keine größeren Aufstiege zu bewältigen. Wie bei Küstenwanderung üblich, gibt es jedoch immer wieder kurze Auf- und Abstiege.

 

Es gilt nicht nur die imposante Landschaft zu entdecken. Der Dingle Way führt durch eine Landschaft voller Geschichte. Ruinen alter Ansiedlungen, Forts, Kirchen und Burgen liegen an Ihrem Weg. Von den Übernachtungen her ist der Weg gut ausgestattet. Sie passieren immer wieder kleine Ortschaften, in denen sich entsprechende Angebote finden lassen.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 

nach oben

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Dingle Way

  • 1. Etappe
    Tralee / Camp
  • 2. Etappe
    Camp / Annascaul
  • 3. Etappe
    Annascaul / Dingle
  • 4. Etappe
    Dingle / Dunquin
  • 5. Etappe
    Dunquin / Ballycurrane
  • 6. Etappe
    Ballycurrane / Cloghane
  • 7. Etappe
    Cloghane / Castlegregory
  • 8. Etappe
    Castlegregory / Tralee
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Irland
    • Dingle Way
    • Großbritannien
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung