Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Jakobsweg
  • Caminho Portugues
24.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Camino Francés
    • Caminho Portugues
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Breisach - Burgund
    • Franche Comté / Burgund
    • Trier - Le Puy
    • Via Gebennensis
    • Via Jutlandica
    • Via Lemovicensis
    • Via Podiensis
    • Via Regia
    • Via Tolosana
    • Perl - Vezelay
    • Schweiz (Bodensee/Genf)
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Marburg - Köln
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Neckar-Tauber
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Karte
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Forum
    • Shop
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Caminho Português

  • 1. Etappe
    Porto / Vairao - Vilarinho
  • 2. Etappe
    Vairao - Vilarinho / Barcelos
  • 3. Etappe
    Barcelos / Ponte de Lima
  • 4. Etappe
    Ponte de Lima / Valenca
  • 5. Etappe
    Valenca / Mos
  • 6. Etappe
    Mos / Pontevedra
  • 7. Etappe
    Pontevedra / Caldas de Reis
  • 8. Etappe
    Caldas de Reis / Padrón
  • 9. Etappe
    Padrón / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Caminho Portugues - Der Jakobsweg in Portugal

Pilgern im atlantischen Küstenklima des äußersten Westen Europas: das ist der Caminho Português, der Portugiesische Jakobsweg, welcher von Porto strikt nördlich nach Santiago de Compostela verläuft und dort mit einem Schwenk in westlicher Richtung bis nach Kap Finisterre komplettiert werden kann, dem Land´s End des Kontinents. Knapp 250 Kilometer, fast 350 wenn Sie auch Finisterre besuchen, sind Sie auf dem mittlerweile zweitbeliebtesten Jakobsweg in einer der schönsten und auch gastfreundlichsten Landschaften unterwegs, die sich in Europa finden lässt und wandern dabei auf Wegen, die sogar der Apostel Jakobus selbst beschritten haben soll.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 


Kommentare
Via de la Plata (camino1972 28.02.22 20:24)
Re: Re: Burgos - Santiago de Compostela (Udo 11.01.22 14:18)
Re: Burgos - Santiago de Compostela (klaus123 10.01.22 14:58)

Wobei Caminho Português genaugenommen für die Gesamtheit des in jüngerer Zeit immer umfangreicher werdenden Pilgerwegenetzes in Portugal steht. Der „klassische“ Weg führt jedoch von Porto über Barcelos nach Valença an der spanischen Grenze und dann weiter über Vigo nach Santiago sowie schließlich nach Fisterre, der westlichsten Stadt Europas am Kap Finisterre. Die Strecke führt teilweise entlang der Atlantikküste, durch malerische kleine Dörfer, schattenspendende Wälder, berührt traumhaft schöne Meeresbuchten und geleitet Sie zu einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Dabei verbleiben Sie abseits ausgetretener touristischer Pfade und haben Gelegenheit, das Land und auch die Menschen von ihrer ursprünglichen Seite kennenzulernen.

 

Der Apostel soll an der Küste Galiziens, nahe Padrón, gelandet sein und dort seine erste Predigt auf der iberischen Halbinsel gehalten haben, womit Sie seinem Wirken auf keinem der Jakobswege so nahekommen können wie auf dem Portugiesischen. Vielleicht ist dies ein Grund für seine heutige Beliebtheit, die übrigens (noch) nicht bedeutet, dass er so überlaufen ist wie der Camino Frances. Wie jener folgt auch der Português zu großen Teilen alten Römerstraßen, die allerdings nur noch an manchen Stellen durch alte Meilensteine ausgewiesen werden.

 

Der Português ist dabei in mehreren Hinsichten einsteigerfreundlich. Erst einmal stellt er keine großen körperlichen Anforderungen an die Pilgerinnen und Pilger, denn die gesamte Strecke kommt ohne schwierige Passagen und steile An- oder Abstiege aus. Kleinere Landstraßen und Feldwege, die einen Großteil des Weges ausmachen, sind angenehm zu laufen und nur am Anfang um Porto ist die Strecke unangenehm, weil stark befahren. Auch ist der Weg nicht so lang und längst nicht so eintönig wie Teile des Camino Frances. Schließlich wird die Strecke oftmals von erfahrenen Pilgern frequentiert, die erfahrungsgemäß gerne mit Tipps und Informationen aushelfen.

 

Der Portugiesische Jakobsweg lässt sich in einem vierzehntägigen Urlaub locker erwandern, doch vergessen Sie dabei nicht, dass der Weg viele Gelegenheiten bietet, von ihm abzuschweifen oder die eine oder andere Ruhepause einzulegen. Die Landschaft, das Meer, die hochinteressanten Kulturstädte Porto und Santiago aber auch kleinere Orte am Weg sind geeignet, einen nicht so schnell wieder loszulassen, so dass auch eine ausgiebige Reise über den Caminho Português von großem Reiz ist.

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 

Der Caminho Portugues im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Caminho Portugues in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Kellerwaldsteig fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

nach oben

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Caminho Português

  • 1. Etappe
    Porto / Vairao - Vilarinho
  • 2. Etappe
    Vairao - Vilarinho / Barcelos
  • 3. Etappe
    Barcelos / Ponte de Lima
  • 4. Etappe
    Ponte de Lima / Valenca
  • 5. Etappe
    Valenca / Mos
  • 6. Etappe
    Mos / Pontevedra
  • 7. Etappe
    Pontevedra / Caldas de Reis
  • 8. Etappe
    Caldas de Reis / Padrón
  • 9. Etappe
    Padrón / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Jakobsweg
    • Camino Francés
    • Caminho Portugues
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Breisach - Burgund
    • Franche Comté / Burgund
    • Trier - Le Puy
    • Via Gebennensis
    • Via Jutlandica
    • Via Lemovicensis
    • Via Podiensis
    • Via Regia
    • Via Tolosana
    • Perl - Vezelay
    • Schweiz (Bodensee/Genf)
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Marburg - Köln
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Neckar-Tauber
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Karte
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Forum
    • Shop
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung