Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Jakobsweg
  • FAQ
21.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Camino Francés
    • Caminho Portugues
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Breisach - Burgund
    • Franche Comté / Burgund
    • Trier - Le Puy
    • Via Gebennensis
    • Via Jutlandica
    • Via Lemovicensis
    • Via Podiensis
    • Via Regia
    • Via Tolosana
    • Perl - Vezelay
    • Schweiz (Bodensee/Genf)
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Marburg - Köln
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Neckar-Tauber
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Karte
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Whatsapp - Threema
    • Forum
    • Shop
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Jakobsweg FAQ

  • Allgemein
  • An- und Abreise
  • Ausrüstung
  • Hotels buchen

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

Die häufigsten Fragen zum Jakobsweg

Der Jakobsweg ist wohl der bekannteste Wanderweg überhaupt. Viele Menschen machen sich jedes Jahr auf den Weg nach Santiago de Compostela in Spanien. Noch viel mehr träumen davon, sich auf den Weg zu machen.

 

fernwege.de stellt viele Informationen zum Jakobsweg bereit und beantwortet die häufigsten Fragen.

 

Wie lang ist der Jakobsweg?

Der Jakobsweg ist ein Netz von vielen Wegen, die quer durch Europa nach Santiago de Compostela führen. Wenn von dem Jakobsweg geredet wird, dann ist in der Regel die klassische Route in Spanien gemeint: der Camino Francés. Dieser Weg hat eine Länge von ca. 800 km. Er führt von Saint Jean Pied de Port in Frankreich quer durch Nordspanien nach Santiago. Die wichtigesten Wege in Frankreich sind die Via Lemovicensis (ca. 780 km), Via Gebennensis (ca. 390 km) und die Via Podiensis (640 km).

 

Wie lange dauert es, über den Jakobsweg zu gehen?

Bei einer angenommenen Tagesleitung von 25 Km pro Tag, benötigen Sie für den Camino Frances ca. 32 - 35 Tage. Eine Übersicht über die Etappen des Jakobsweges ist hier zusammengestellt.

 

Wo gibt es eine Karte zum Jakobsweg?

Eine Übersichtskarte mit den wichtigsten Routen in Spanien, sowie den klassischen Routen durch Frankreich, Schweiz und Deutschland finden Sie hier.

 

Wo kann ich auf dem Jakobsweg übernachten?

Neben den klassischen Pilgerherbergen gibt es ein großes Angebot von Hotels am Weg in allen Preisklassen. Detaillierte Informationen zu Unterkünften sind hier zusammengestellt.

 

Wie komme ich zum Jakobsweg hin?

Fragen zur An- und Abreise auf dem Jakobsweg sind hier zusammengestellt.

 

Wo kann ich das Buch von Hape Kerkeling kaufen?

Direkt im fernwege.de - Shop. Die Taschenbuchausgabe des Buches "Ich bin dann mal weg" hat einen Preis von 9.99 €. Infos und bestellen hier.

 

Gibt es organisierte Reisen auf dem Jakobsweg?

Spezialisierte Reiseveranstalter bieten sowohl geführte Gruppenreisen als auch Individualreisen an. Bei letzterem werden im Prinzip die Hotels am Weg für Sie vorgebucht und laufen ansonsten für sich.

Übersicht Gruppenreisen am Jakobsweg. Übersicht Individualreisen am Jakobsweg.

 

Wo finde ich eine Übersicht über die Jakobswege

Wählen Sie bitte aus dem linken oder rechten Menü dieser Seite den gewünschten Teilbabschnitt.

 

Was sollte ich sonst alles noch beachten?

Die nachfolgenden drei Infoboxen geben Auskunft über die häufigsten Fragen zum Jakobsweg.

WhatsApp / Threema Gruppen

Lieber WhatsApp als Foren? fernwege.de stellt die Gruppen für den privaten Austausch bereit. Planen Sie gemeinsam und finden Sie gleichgesinnte zum Mitpilgern.

Die Gruppen zum Austausch über den Jakobsweg

Allgemein

Das Pilgern auf den Jakobswegen wirft besonders im vorhinein eine ganze Reihe von Fragen auf. Viele dieser Fragen tauchen dabei immer wieder auf. Die Antworten auf die wichtigsten und meistgestellten Fragen allgemeiner Art haben wir für Sie an dieser Stelle zusammengefasst.

Weitere Informationen

 

An- und Abreise

Wie komme ich zu Einstiegsorten in die Pilgerschaft auf dem Jakobsweg bzw. von dort wieder nach Hause? Die folgende Liste der wichtigsten Städte sowie deren Bus- und Bahnverbindungen mit Orten für den Ein- oder Ausstieg in und aus dem Jakobsweg bietet Ihnen An- und Abreisepunkte sowie die wichtigsten Informationsseiten des Internets für den örtlichen und regionalen Öffentlichen Nahverkehr auf.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wer auf den Jakobswegen pilgert, wandert in den meisten Fällen eine deutlich längere Strecke als es im üblichen Wanderurlaub der Fall ist. In Bezug auf die Ausrüstung stellt Sie das vor die Anforderung, sich besonders gut zu überlegen, was Sie mit sich führen müssen, wenn Sie nicht unterwegs gezwungen sein wollen, Dinge nachzukaufen. Andererseits kann ein zuviel an Ausrüstung den Weg unnötig beschweren und bis zu einem frühzeitigen Abbruch führen. Eine gute Planung ist also gefragt.

Weitere Informationen

 

Jakosbweg FAQ - die häufigsten Fragen

Allgemein | Anreise und Abreise | Ausrüstung

 

Das Pilgertagebuch auf dem Jakobsweg

In der fernwege.de WhatsApp und Threema-Gruppe zum Jakobsweg tauschen sich lebhaft werdende und gestandene Pilgerinnen und Pilger aus. Manche waren schon dort, andere stehen kurz vor dem Start und einige sind schon auf dem Weg.

Verfolgen Sie den Weg der Pilgernden in Fotos auf fernwege.de mit.

 

Der Jakobsweg in Europa

Alle Infos zum großen Pilgerweg in Europa: Länge, Etappen, Wege, Karten, Foren.

Zum Jakobsweg in Europa

nach oben

Jakobsweg FAQ

  • Allgemein
  • An- und Abreise
  • Ausrüstung
  • Hotels buchen

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

  • Home
  • Jakobsweg
    • Camino Francés
    • Caminho Portugues
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Breisach - Burgund
    • Franche Comté / Burgund
    • Trier - Le Puy
    • Via Gebennensis
    • Via Jutlandica
    • Via Lemovicensis
    • Via Podiensis
    • Via Regia
    • Via Tolosana
    • Perl - Vezelay
    • Schweiz (Bodensee/Genf)
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Marburg - Köln
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Neckar-Tauber
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Karte
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Whatsapp - Threema
    • Forum
    • Shop
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung