Auf drei bzw. vier großen Hauptrouten laufen die Jakobswege durch Frankreich ihrem Ziel nach Santiago de Compostela entgegen: wer am Mittelmeer startet wählt die Via Tolosana, die von Toulouse aus kommend über den Somport- Pass verläuft und weiter über die aragonesischen Weg am Fuß der Pyrenäen entlang nach Puente la Reina führt. Dort trifft der Jakobspilger auf den Camino Frances, der als klassische Route Nordspanien durchquert.
In Puente la Reina tritt der Pilgernde auf diejenigen, die über eine der drei anderen großen Routen durch Frankreich gezogen sind und sich in St. Jean Pied de Port zu ihrem Marsch über die Pyrenäen gesammelt haben. Das kleine Städtchen am Fuße der Pyrenäen ist Endpunkt der beiden Hauptwege durch Frankreich: der Via Podiensis, die von Le Puy en Velay kommend durch den das Massiv Central im Osten Frankreichs führt. Der andere Weg ist die westlich verlaufende Via Lemovicensis die weit im Norden in Vezelay ihren Anfang nimmt. Für den Pilgernden aus Deutschland stellt sich die Frage, wie er oder sie zu diesen klassischen Startpunkten kommt.