Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Jakobsweg
  • Via de la Plata
24.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Camino Francés
    • Caminho Portugues
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Breisach - Burgund
    • Franche Comté / Burgund
    • Trier - Le Puy
    • Via Gebennensis
    • Via Jutlandica
    • Via Lemovicensis
    • Via Podiensis
    • Via Regia
    • Via Tolosana
    • Perl - Vezelay
    • Schweiz (Bodensee/Genf)
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Marburg - Köln
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Neckar-Tauber
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Karte
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Forum
    • Shop
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. Etappe
    Sevilla / Guilena
  • 2. Etappe
    Guilena / Castilblanco de los Arroyos
  • 3. Etappe
    Castilblanco de los Arroyos / Almadén de la Plata
  • 4. Etappe
    Almadén de la Plata / El Real de la Jara
  • 5. Etappe
    El Real de la Jara / Monesterio
  • 6. Etappe
    Monesterio / Fuente de Cantos
  • 7. Etappe
    Fuente de Cantos / Los Santos de Maimona
  • 8. Etappe
    Los Santos de Maimona / Villafranca de los Barros
  • 9. Etappe
    Villafranca de los Barros / Mérida
  • 10. Etappe
    Mérida / Alcuéscar
  • 11. Etappe
    Alcuéscar / Cáceres
  • 12. Etappe
    Cáceres / Tajo- Stausee
  • 13. Etappe
    Tajo- Stausee / Grimaldo
  • 14. Etappe
    Grimaldo / Galisteo
  • 15. Etappe
    Galisteo / Aldeanueva del Camino
  • 16. Etappe
    Aldeanueva del Camino / Calzada de Béjar
  • 17. Etappe
    Calzada de Béjar / Fuenterroble de Salvatierra
  • 18. Etappe
    Fuenterroble de Salvatierra / Morille
  • 19. Etappe
    Morille / Salamanca
  • 20. - 38. Etappe
    Von Salamanca nach Santiago
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS / Google Earth
    Der Weg im TrailNetwork
  • GPS Track / Download

Via de la Plata: von Sevilla nach Santiago

Der zweite große, von Süden nach Norden verlaufende Jakobsweg auf der iberischen Halbinsel neben dem Caminho Português ist die Via de la Plata, die in Teilen identisch ist mit dem Mozarabischen Jakobsweg. Über eintausend Kilometer von Sevilla im Süden Spaniens bis nach Santiago de Compostela erstreckt sich dieser Pilgerweg fast einmal quer durch Spanien und berührt dabei viele Landschaften und Städte, die noch im touristischen Dornröschenschlaf liegen, so dass eine Pilgerschaft auf der Via de la Plata noch mehr von einem Abenteuer hat als die meisten anderen Jakobswege.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 


Kommentare
Via de la Plata (camino1972 28.02.22 20:24)
Re: Re: Burgos - Santiago de Compostela (Udo 11.01.22 14:18)
Re: Burgos - Santiago de Compostela (klaus123 10.01.22 14:58)

Als in Europa um die erste Jahrtausendwende bekannt wurde, wo das Grab des Apostels Jakobus lag, herrschten in großen Teilen Spaniens die muslimischen Mauren, doch lebten auch viel Christen unter der weltoffenen und repressionsfreien Regentschaft. Und viele von ihnen, die als Mozaraber bekannt waren, zog es auf die Pilgerschaft zum Jakobusgrab nach Santiago de Compostela, so dass sich bald ein Pilgerweg herausbildete: der Mozarabische Jakobsweg. Die heute als Jakobsweg ausgewiesene Streckenführung ab Sevilla entspricht allerdings nur in Teilen dem originalen Mozarabischen Weg, der von Granada kommend in Mérida auf die Via de la Plata, die „Silberstraße“, stößt (die manchmal auch als „Ruta de la Plata“ firmiert).

 

Im Prinzip handelt es sich bei der Wegführung der Via de la Plata wie so oft um eine alte Römerstraße. Diese führte vom heutigen Sevilla nach Astorga, wobei der moderne Jakobsweg gut 50 Kilometer vorher, bei Zamora, nach Westen abweicht und über Ourense nach Santiago führt. Dabei durchstreifen Sie Andalusien, die Extremadura, Kastilien und Galizien, vier Regionen, die außerhalb der Küstenbereiche ursprünglich und touristisch wenig erschlossen sind.

 

Die Wege sind meist leicht zu erwandern, größere An- und Abstiege finden Sie nur am Pardonelo und an der Porta de la Canda; allerdings ist der Weg natürlich schon aufgrund seiner Länge fordernd. Im Sommer müssen Sie im Südteil mit sehr heißem, trockenem Klima rechnen, während nach der kastilischen Wetterscheide ab Salamanca, also nach etwa zwei Dritteln der Strecke, etwas gemäßigteres Klima herrscht und es in Galizien durchweg recht angenehm ist; im Sommer nicht zu heiß und im Winter nie wirklich kalt.

 

Die seit 1991 eingeführte Markierung bemüht sich, den größten Teil des Weges abseits vielbefahrener Straßen zu halten, allerdings kommt es mitunter zu einer geteilten Wegführung mit stark frequentierten Fahrbahnen. Doch meist geht es durch dünnbesiedeltes Gebiet, wo das Erlebnis weitgehend unberührter Natur im Vordergrund steht. In den Städten und teilweise auch auf dem Weg berühren Sie außerdem manchen Ursprung der europäischen Kultur, ist das Land doch seit vielen Jahrtausenden besiedelt, und sind Städte wie Sevilla, Mérida, Caceres historisch wie architektonisch sehenswert. Was Sie allerdings nicht erwarten dürfen, ist die perfektionierte Pilgerunterbringung und -bewirtung wie sie der Camino Frances bietet. Die Via de la Plata ist demgegenüber noch im Aufbau, was eben gute wie negative Seiten hat.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 

nach oben

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. Etappe
    Sevilla / Guilena
  • 2. Etappe
    Guilena / Castilblanco de los Arroyos
  • 3. Etappe
    Castilblanco de los Arroyos / Almadén de la Plata
  • 4. Etappe
    Almadén de la Plata / El Real de la Jara
  • 5. Etappe
    El Real de la Jara / Monesterio
  • 6. Etappe
    Monesterio / Fuente de Cantos
  • 7. Etappe
    Fuente de Cantos / Los Santos de Maimona
  • 8. Etappe
    Los Santos de Maimona / Villafranca de los Barros
  • 9. Etappe
    Villafranca de los Barros / Mérida
  • 10. Etappe
    Mérida / Alcuéscar
  • 11. Etappe
    Alcuéscar / Cáceres
  • 12. Etappe
    Cáceres / Tajo- Stausee
  • 13. Etappe
    Tajo- Stausee / Grimaldo
  • 14. Etappe
    Grimaldo / Galisteo
  • 15. Etappe
    Galisteo / Aldeanueva del Camino
  • 16. Etappe
    Aldeanueva del Camino / Calzada de Béjar
  • 17. Etappe
    Calzada de Béjar / Fuenterroble de Salvatierra
  • 18. Etappe
    Fuenterroble de Salvatierra / Morille
  • 19. Etappe
    Morille / Salamanca
  • 20. - 38. Etappe
    Von Salamanca nach Santiago
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS / Google Earth
    Der Weg im TrailNetwork
  • GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Jakobsweg
    • Camino Francés
    • Caminho Portugues
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Breisach - Burgund
    • Franche Comté / Burgund
    • Trier - Le Puy
    • Via Gebennensis
    • Via Jutlandica
    • Via Lemovicensis
    • Via Podiensis
    • Via Regia
    • Via Tolosana
    • Perl - Vezelay
    • Schweiz (Bodensee/Genf)
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Marburg - Köln
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Neckar-Tauber
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Karte
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Forum
    • Shop
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung