Der Kenner assoziiert mit dem Niederrhein eine weite Landschaft, durchzogen von vielen kleinen Flüssen, mit Wiesen, Mooren und Heideflächen, typischen Kopfweiden, Pappelalleen und ausgedehnten Naturschutzgebieten. Aber auch mittelalterliche Städte, liebevoll rückgewonnene Spuren römischer Vergangenheit, Wind- und Wassermühlen, Wasserburgen und -schlösser gibt es in beachtlicher Anzahl. Die Atmosphäre der endlos scheinenden, einsamen Landschaft und die der großen Städte bilden einen spannenden Kontrast. Kaum woanders lässt sich das harmonische Wechselspiel von Natur und Kultur, Tradition und Gegenwart erlebnisreicher erfahren.