Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Wandern / Region
  • Niederrhein
27.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Region
  • Karte
  • 200 Tage BRD
  • Rheinland- Pfalz / Saar
  • Schwarzwald / Baden-W.
  • Allgäu
  • Erzgebirge
  • Harz
  • Niederrhein
  • Thüringen
  • Polen - Neu Sandez

Wanderregion

Wanderregionen in Deutschland

E 8 - Rhein / Main

Wandern Sie auf dem E8

Rhein und Maas

Der historisch stark orientierte Weg

Karten, NRW 1:50.000

  • 7 - Kleve, Niederrhein
  • 12 - Krefeld, Nierslande
  • 17 - Naturpark Maas- Schwalm
    -Nette
  • 22 - Aachen, Jülicher Börde

Der Niederrhein – mehr Region als man denkt

Dort wo knorrige Kopfweiden und schnurgerade Pappelalleen die Landschaft prägen, locken romantische Seen, Heidemoore und der weitläufige Grenzwald zum abwechslungsreichen Naturerlebnis. Kaum eine deutsche Landschaft kann auf eine derart lange Geschichte verweisen, wie die Region Niederrhein, die seit prähistorischen Zeiten nachweisbar besiedelt ist und schon unter römischer Herrschaft zu frühester Blüte gelangte. Der Name bezeichnet aber nicht nur den Unterlauf des Rheins, er steht auch für das Land zu beiden Seiten des Stromes bis hin zur niederländischen Grenze und nach Osten bis weit in die Landkreise Wesel, Duisburg und Oberhausen.

 


Spannende Kontraste …

Der Kenner assoziiert mit dem Niederrhein eine weite Landschaft, durchzogen von vielen kleinen Flüssen, mit Wiesen, Mooren und Heideflächen, typischen Kopfweiden, Pappelalleen und ausgedehnten Naturschutzgebieten. Aber auch mittelalterliche Städte, liebevoll rückgewonnene Spuren römischer Vergangenheit, Wind- und Wassermühlen, Wasserburgen und -schlösser gibt es in beachtlicher Anzahl. Die Atmosphäre der endlos scheinenden, einsamen Landschaft und die der großen Städte bilden einen spannenden Kontrast. Kaum woanders lässt sich das harmonische Wechselspiel von Natur und Kultur, Tradition und Gegenwart erlebnisreicher erfahren.

 

… auf vielfältige Weisen entdecken …

Ganz gleich, ob Sie zu Fuß, per Rad oder als Wasserwanderer unterwegs sind, die niederrheinische Landschaft ist immer beeindruckend. Wasser und Wind sind die treibenden Kräfte der zahlreichen Mühlen im Land zwischen Rhein und Maas. Durchzogen ist die flache Landschaft - beim Wandern am Niederrhein stört kein berg den Blick zum Horizont, heißt es – von zahlreichen Wander- und Radwanderwegen, ‚angeführt’ von einem besonders schönen Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E 8 und der Niederrheinroute, mit über 2.000 km Länge, die längste Radwanderroute Deutschlands

 

… und mit reichen kulturellen Erfahrungen verbinden

Kunst und Kultur spiegeln sich nicht nur in den unzähligen Museen wider, sondern auch auf den Theater- und Freilichtbühnen. In Xanten haben die Römer ganz besonders deutlich ihre Spuren hinterlassen, in die der Archäologische Park einen interessanten Einblick bietet, immerhin war die Römerstadt Colonia Ulpia Traiana, nach Köln die zweitgrößte Stadt der ehemaligen Provinz Niederrhein. Von der Romanik bis zum Barock spannt sich der weitere Bogen der klassischen Epochen, die am Niederrhein ihre Schätze hinterlassen haben. Die Naturfreunde finden in den Naturparken Maas-Schwalm-Nette und Hohe Mark ihr Revier. Unzählige ausgewiesene Wander- und Radrouten führen zu den Sehenswürdigkeiten. Gäbe es ein Wappentier für den Niederrhein, dann wäre es der Drahtesel.

 

nach oben

Wanderregion

Wanderregionen in Deutschland

E 8 - Rhein / Main

Wandern Sie auf dem E8

Rhein und Maas

Der historisch stark orientierte Weg

Karten, NRW 1:50.000

  • 7 - Kleve, Niederrhein
  • 12 - Krefeld, Nierslande
  • 17 - Naturpark Maas- Schwalm
    -Nette
  • 22 - Aachen, Jülicher Börde

  • Home
  • Region
    • Karte
    • 200 Tage BRD
    • Rheinland- Pfalz / Saar
    • Schwarzwald / Baden-W.
    • Allgäu
    • Erzgebirge
    • Harz
    • Niederrhein
    • Thüringen
    • Polen - Neu Sandez
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung