Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Service
  • Ausrüstung
  • Camping: Ausrüs
26.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service
    • Wandern mit Kindern
    • Landkarten
    • Wanderhotels
    • Wander-Regionen
    • Ausrüstung
    • CD-ROM / DVD
    • Newsletter
    • Über uns - Impressum

Wanderausrüstung

  • Grundausrüstung
  • Camping & Zelt
  • Kleidung
  • Küche
  • Wanderschuhe

Foren

Die Infobörse zu Wegen und Mitwanderern.

  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Tipps zum Weg
  • Europäische Fernwanderwege
  • Frankreich
  • Bayern / Franken
  • Spessart / Odenwald
  • Hunsrück / Eifel / Saarland
  • Jakobsweg
  • Der Rennsteig
  • Der Rheinhöhenweg
  • Rheinsteig
  • Der Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Osteuropa
  • Tirol
  • UK - Irland
  • Das Forum- Abo
  • Ihr Fußabdruck

Alle Foren im Überblick

Campingausrüstung zum Wandern

Wer mit dem Zelt unterwegs ist spart sich das Hotel oder die Pension. In vielen europäischen Ländern (insbesondere in England und in Frankreich) gibt es entlang der Fernwanderwege ein dichtes Netz von Zeltplätzen.

 

Leichtzelte

Das hier abgebildete Exemplar für zwei Personen hat ein Gewicht von 3,7 Kg. Aufgeteilt auf zwei Wanderer ist jeder mit gut 1,5 Kilo dabei.

 

Obwohl Kuppelzelte nicht ganz so sturmsicher sind wie Steilwandzelte, haben sie sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Dies hat sicher auch mit der Geräumigkeit zu tun.

 

Ganz praktisch ist es, wenn ein Zelt auch ohne Heringe steht.

Im Sine-Shop bestellen

 

 

Isomatten

Eine einfache, leichte Schaumstoff-Isomatte ist in jedem Fall ausreichend.

 

Wer es etwas bequemer haben möchte und einige hundert Gramm mehr an Gewicht mitnimmt, dem ist eine aufblasbare Isomatte empfohlen.

Im Sine-Shop bestellen

 

Schlafsack

Schlafsäcke gibt es mit Daunen- oder Kunstfaserfüllungen. Daunenschlafsäcke sind leichter und haben ein kleineres Packmaß als Schlafsäcke mit Kunstfaserfüllungen.

Der große Vorteil von Kunstfasern zeigt sich bei klammen, feuchten, oder gar nassen Wetter. Kunstfasern wärmen auch noch im feuchten Zustand und ein Schlafsack mit Kunstfaserfüllung trocknet erheblich schneller als ein Daunenschlafsack.

 

Schlafsäcke sind im Allgemeinen mit einer Temperaturangabe versehen. In den hiesigen Breiten (ausserhalb des Winters) ist ein Schlafsack, der bis -7 Grad angegeben ist ein guter Allrounder.

  

nach oben

Wanderausrüstung

  • Grundausrüstung
  • Camping & Zelt
  • Kleidung
  • Küche
  • Wanderschuhe

Foren

Die Infobörse zu Wegen und Mitwanderern.

  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Tipps zum Weg
  • Europäische Fernwanderwege
  • Frankreich
  • Bayern / Franken
  • Spessart / Odenwald
  • Hunsrück / Eifel / Saarland
  • Jakobsweg
  • Der Rennsteig
  • Der Rheinhöhenweg
  • Rheinsteig
  • Der Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Osteuropa
  • Tirol
  • UK - Irland
  • Das Forum- Abo
  • Ihr Fußabdruck

Alle Foren im Überblick

  • Home
  • Service
    • Wandern mit Kindern
    • Landkarten
    • Wanderhotels
    • Wander-Regionen
    • Ausrüstung
    • CD-ROM / DVD
    • Newsletter
    • Über uns - Impressum
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung