Wenn Sie das Wetter im voraus wüßten, wäre alles viel einfacher: wenn es immer schön warm ist und kein Regen fällt, können Sie mit ein paar T-Shirts und einem Sonnenschutz losziehen.
Da es aber mit dem Wetter so eine Sache ist, sollte die Kleidung einen breiten Raum an Wettervariationen abdecken.
Wer nicht mit einem Kleiderschrank durch die Gegend laufen möchte und andererseit auch gerne in möglichst frischer Kleidung laufen möchte, kommt um das (tägliche) Waschen nicht herum. Es geht auch ohne, aber eine Faltschüssel erleichtert das Waschen ungemein.
Hier finden Sie einen Ausrüster in Ihrer Nähe
Die ideale Hose zum Wandern
Warm wenn es kalt ist, luftig bei warmen Wetter, angenehm auf der Haut zu tragen, wasserabweisend oder gar wasserdicht nach aussen aber durchlässig nach innen, schnell trocken wenn sie nass ist, leicht, kleidsam, cool, robust.
Eine Hose, die alle diese Anforderungen erfüllt wäre schon eine gute Sache. Sie haben die Qual der Wahl: je nachdem, wo Sie den Schwerpunkt legen. Hier ein paar Eckpunkte:
Baumwolle läßt sich gut direkt auf der Haut tragen. Schweiß wird schnell aufgesogen.
Hosen mit Kunstfasern sind leicht und trocknen sehr schnell. Wenn Gore Tex (oder vergleichbare Materialien) eingearbeitet sind, haben Sie schon fast eine Regenhose. Allerdings sind diese Produkte vergleichsweise teuer.
Zum Empfehlen sind Hosen mit abnehmbaren Hosenbeinen: zum einen sparen Sie eine zweite, kurze Hose. Weiterhin können Sie die Hosenbeine schon mal öfters separat waschen.
fernwege.de - Tipp: eine Baumwolltreckinghose mit abnehmbaren Hosenbeinen. Für's Nasse: eine spezielle Regenhose.
Übrigens: die gute alte Kniebundhose gepaart mit Kniestrümpfen ist wirklich nicht schlecht ... wer es tragen mag.
Regenhosen im Sine-Shop bestellen
(Regen) Jacke
Für die ideale Jacke gelten im Prinzip die selben Kriterien wie für die Hose ... und die Auswahl ist noch größer als bei Hosen.
Was sie auf jeden Fall mitnehmen sollten ist eine Jacke, die wind- und (möglichst) wasserdicht ist. Wenn Sie bereits nach einer halben Stunde Regen völlig durchgeweicht sind und dann anfangen zu frieren, kann das schnell das Ende eines Wanderurlaubes bedeuten.
So teuer es auch sein mag: Jacken mit Gore Tex sind empfehlenswert: sie sind dicht (und gute Jacken bleiben auch dicht) und doch staut sich nicht der Schweiß unter der Jacke.
fernwege.de - Tipp: eine leichte und dichte Regen- /Windjacke. Wenn es kalt wird mehrere Schichten der übrigen Kleidung übereinander anziehen (z.B. T-Shirt, Hemd, Fleecpulli, Jacke).
Regenjacke im Sine-Shop bestellen.