Sobald ein Kind selbständig sitzen kann, können Sie es in einer Trage / Kraxe mitnehmen. Tragen eigenen sich für kurze und lange Touren und als Ersatz für einen Buggy bzw. Kinderwagen. Das Kind in der Trage ist kein Gepäck. Jede Stunde sollte eine kurze Pause eingelegt werden, bei der das Kind aus der Trage genommen wird und sich bewegen kann. Auf der anderen Seite: oft genug kommt es vor, dass die Kinder in der Trage einfach einschlafen.
Kindertragen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen: große und kleine, mit Gestell und ohne, Sonnenschutz, Zusatztaschen und und und. Welche nehmen? Einen Beckengurt sollte die Trage haben und darüber hinaus … denken Sie auch an sich und das Gewicht, dass Sie tragen müssen. Alles was über 14 Kg Gesamtgewicht (Trage, Kind, „Zuladung“) geht, ist auf Dauer eine Herausforderung.
4 bis 5 jährige Kinder
Kinder in diesem Alters können gut eine Strecke von 6 - 7 Kilometern bewältigen. Selbstverständlich nicht an einem Stück sondern mit ausreichend Pausen. Denken sie daran, dass Kinder oft die doppelte Strecke laufen: es gibt viel am Wegesrand, sowie, vorne und hinten am Weg zu sehen, dass den Eltern berichtet und gezeigt werden muss. Es versteht sich fast von selbst, dass eintönige, gerade Strecken, die auch den Erwachsenen an den Nerven zerren, für Kinder weniger geeignet sind. Pfade mit möglichst viel Abwechslung gefallen Kindern eher.