Szilva, die Pflaume Der Weg durch mit Obstbäumen bestandene Hügel zeigt deutlich – die heutige Etappe steht ganz im Zeichen der Pflaume. Früher hatte die Pflaume für die Region eine größere Bedeutung, insbesondere weil sie sich ohne jede weitere Zutat (ohne Zucker) für den Winter konservieren lässt. Aber immer noch ist der alte Brauch, Pflaumenmus zu kochen, lebendig. Der Nordosten Ungarns ist berühmt für seine Pflaumenprodukte. Herstellung und spezielle Ausgangssorten sind seit Jahrhunderten tradiert. Auf Ihrem Weg (nicht nur im Zemplen) werden Sie es allerdings oft erleben: Obstbaumpflanzungen sind verwaist und aufgegeben, die Bäume verdorren, ganze Berghänge verbuschen und werden absehbar zu Eichenwald. Was einst Lebensgrundlage war stirbt aus.