Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • SVK
  • EB: Slowakei - Ungarn
  • Füzér / Sátoraljaújhely, Hősök ter (Bus)
08.12.2019

fernwege.de

  • Home
  • Slowakei
  • EB: Slowakei - Ungarn
  • EB Ungarn
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Jetzt bestellen

EB: Slowakei - Ungarn

  • Vorherige Etappen
    Polnische Beskiden
  • 1. Etappe
    Bardejov / Prešov
  • 2. Etappe
    Prešov / Zlata Baňa
  • 3. Etappe
    Zlata Baňa / Herľany
  • 4. Etappe
    Herľany / Dargovský priesmyk
  • 5. Etappe
    Dargovský priesmyk / Slanec
  • 6. Etappe
    Slanec / Byšta-kúpele
  • 7. Etappe
    Byšta-kúpele / Sátoraljaújhely
  • 8a. Etappe
    Hólloháza / Füzér
  • 9a. Etappe
    Füzér / Sátoraljaújhely, Hősök ter (Bus)
  • 8. Etappe
    Sátoraljaújhely, Hősök ter (Bus) / Makkoshotyka
  • 9. Etappe
    Makkoshotyka / Regéc
  • 10. Etappe
    Regéc / Boldogkőváralja
  • 11. Etappe
    Boldogkőváralja / Irotá
  • 12. Etappe
    Irotá / Bódvaszillas
  • 13. Etappe
    Bódvaszillas / Aggtelek
  • 14. Etappe
    Aggtelek / Putnok
  • Nächste Etappen
    Das Finale in Ungarn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS-Download
    Der GPS Track zum Download

Von Füzér nach Sátoraljaújhely, Hősök ter (Bus)

Szilva, die Pflaume Der Weg durch mit Obstbäumen bestandene Hügel zeigt deutlich – die heutige Etappe steht ganz im Zeichen der Pflaume. Früher hatte die Pflaume für die Region eine größere Bedeutung, insbesondere weil sie sich ohne jede weitere Zutat (ohne Zucker) für den Winter konservieren lässt. Aber immer noch ist der alte Brauch, Pflaumenmus zu kochen, lebendig. Der Nordosten Ungarns ist berühmt für seine Pflaumenprodukte. Herstellung und spezielle Ausgangssorten sind seit Jahrhunderten tradiert. Auf Ihrem Weg (nicht nur im Zemplen) werden Sie es allerdings oft erleben: Obstbaumpflanzungen sind verwaist und aufgegeben, die Bäume verdorren, ganze Berghänge verbuschen und werden absehbar zu Eichenwald. Was einst Lebensgrundlage war stirbt aus.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Leipzig - Istanbul (Thomas 21.04.19 14:26)
Eisenach - Budapest (Martin Simon 22.05.18 06:43)
Re: Fernwandern im Oktober (matterhorn1 07.03.18 10:41)

Waldeisenbahn

(...) Hier gehen Sie links, wenig später erreichen Sie die Schienen der Waldeisenbahn zwischen Pálháza und Kőkapu bzw. Rostallo und wandern daran entlang. An einem Kiosk (Büfé) halten Sie ein. Dies ist der Bahnhof von Kishuta (Kleinhuta). Heute dient die hier verkehrende Waldeisenbahn nur noch dem Transport von Touristen, in früheren Zeiten dem Abtransport von Holz. Es ist die älteste Schmalspurbahn Ungarns aus dem Jahre 1888. Beliebtestes Fahrtziel ist das Jagdschloss (Vadászkastély) und heutige Hotel Kőkapu am romantischen Waldsee im Tal des Kemence Baches (Ofental) (...)

 

Kleine Wegfreuden

(...) Das stille Dorf zieht sich bis fast zum Talschluss. Am Wendeplatz mit der Schutzhütte und den schön geschnitzten Bänken, nehmen Sie geradewegs den Schotterweg weiter aufwärts. Der Schotterweg wird zum Grasweg. Oberhalb der letzten Häuser zieht er in bequemer Neigung weiter aufwärts, oberhalb des Quellbachgrabens, in den Wald. Nach der Bachüberquerung halten Sie sich rechts auf dem breiteren Weg. Erst weiter oben zweigen Sie links in einen Pfad ab und erreichen einen leicht aufwärtsführenden Weg, der Sie wieder in die Nähe des Bachtales führt. Der schöne Pfad zieht am Bachgraben aufwärts durch wunderbaren Wald (...)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am EB: Slowakei - Ungarn

 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegebeschreibung finden Sie in dem Wanderführer zum Weg.Infos und bestellen

 

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Simon.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Jetzt bestellen

EB: Slowakei - Ungarn

  • Vorherige Etappen
    Polnische Beskiden
  • 1. Etappe
    Bardejov / Prešov
  • 2. Etappe
    Prešov / Zlata Baňa
  • 3. Etappe
    Zlata Baňa / Herľany
  • 4. Etappe
    Herľany / Dargovský priesmyk
  • 5. Etappe
    Dargovský priesmyk / Slanec
  • 6. Etappe
    Slanec / Byšta-kúpele
  • 7. Etappe
    Byšta-kúpele / Sátoraljaújhely
  • 8a. Etappe
    Hólloháza / Füzér
  • 9a. Etappe
    Füzér / Sátoraljaújhely, Hősök ter (Bus)
  • 8. Etappe
    Sátoraljaújhely, Hősök ter (Bus) / Makkoshotyka
  • 9. Etappe
    Makkoshotyka / Regéc
  • 10. Etappe
    Regéc / Boldogkőváralja
  • 11. Etappe
    Boldogkőváralja / Irotá
  • 12. Etappe
    Irotá / Bódvaszillas
  • 13. Etappe
    Bódvaszillas / Aggtelek
  • 14. Etappe
    Aggtelek / Putnok
  • Nächste Etappen
    Das Finale in Ungarn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS-Download
    Der GPS Track zum Download

  • Home
  • Slowakei
    • EB: Slowakei - Ungarn
    • EB Ungarn
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung