Tatra, Fatra und Mátra, die drei Gebirgsabschnitte der Beskiden – von denen nur die Tatra nicht vom EB durchlaufen wird – markierten einst die historischen Grenzen Oberungarns. Dass die ersten beiden Regionen heute zur Slowakei gehören, entspricht nicht dem alten Grenzverlauf. Die Mátra, in die hinein es jetzt geht, ist jedoch bei Ungarn verblieben. Es erwartet Sie kein Hochgebirge wie die Tatra, aber doch der höchste Berg Ungarns, der Bläulich (Kékes, 1014 m, auch Kékestetö = Bläulichspitze). Es ist ein gut besuchter Berg, doch ihr heutiger Weg dorthin ist eher ruhig und einsam.