Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Ungarn
  • EB Ungarn (Finale)
  • Budapest, Bécsi ut. / Budapest Huvösvölgy
29.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Ungarn
  • EB Ungarn (Finale)
  • EB Slowakei/Ungarn
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Jetzt bestellen

class="csc-frame csc-frame-default"

  • Vorherige Etappen
    Der Weg durch die Slowakei und Ungarn
  • 1. Etappe
    Putnok / Dédestapolcsány
  • 2. Etappe
    Dédestapolcsány / Bánkút
  • 3. Etappe
    Bánkút / Bélapátfalva
  • 4. Etappe
    Bélapátfalva / Szarvaskö
  • 5. Etappe
    Szarvaskö / Sirok
  • 6. Etappe
    Sirok / Kékesteto
  • 7. Etappe
    Kékesteto / Mátraverebély
  • 8. Etappe
    Mátraverebély / Hollóko
  • 9. Etappe
    Hollóko / Cserhátsurány
  • 10. Etappe
    Cserhátsurány / Romhány
  • 11. Etappe
    Romhány / Õsagárd
  • 12. Etappe
    Õsagárd / Magyarkút
  • 13. Etappe
    Magyarkút / Nagy-Hideg-hegy
  • 14. Etappe
    Nagy-Hideg-hegy / Nagymaros/Visegraa´d
  • 15. Etappe
    Nagymaros/Visegraa´d / Dobogóko
  • 16. Etappe
    Dobogóko / Budapest, Bécsi ut.
  • 17. Etappe
    Budapest, Bécsi ut. / Budapest Huvösvölgy
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS-Track
    Der Weg zum Download

Von Budapest, Bécsi ut. (Wiener Straße) nach Budapest Hüvösvölgy

Noch ist Ihre Wanderung nicht zu Ende, denn heute geht es zum Abschluss in die Budaer Berge und damit in die grüne Lunge der Hauptstadt Ungarns. Buda und Pest, die 1873 zu einer Stadt zusammengeschlossen wurden, sind von gänzlich verschiedenem Charakter. Während Pest östlich der Donau sich ins flache Land hinein ausbreitet und den größten Teil der Industrieansiedlungen beherbergt, ist Buda vornehmlich Wohngebiet geblieben. Die Häuser breiten sich rund um den Burgberg und in die umgebenden Hügel aus, viele der Siedlungen sind dabei sehr naturnah geblieben oder gar Schutzgebiete mit teilweise phantastischen Aussichten auf die Stadt und den Strom.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Interview Unterwegssein mit Tier (ichlaufemit 28.06.22 07:39)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:09)
Re: Re: Re: Re: Istanbul (annadiewanderin 16.05.21 09:48)

Die Budaer Berge

Das letzte Stück des EB führt Sie heute durch die nördlichen der Budaer Berge und damit durch und über einige der Schönheiten des diesseitigen Teils der Stadt. Der Weg beginnt im Solymártal und steigt zügig sowie bald steil aufwärts und schließlich über einen schönen Höhenweg zum Blumenpass (Virágos-nyereg), wo Sie etwas aufpassen müssen, um nicht den Weg zu verlieren. Auch wenn Sie jetzt einen wunderbaren Blick über die Stadt, ihre Brücken, das Parlamentsgebäude und vieles mehr erhalten, sollte ein halbes Auge den Markierungen gelten.

 

Angekommen

Die Stadt ist jetzt ganz nahe gerückt. Schöne Aussichten auf deren Gestaltung begleiten Ihren Weg über den Höhenweg oberhalb des Kühlen Tals (Hüvösvölgy) zum Drei-Grenzen-Berg (Hármashatár-hegy), der Sie noch einmal auf knapp 500 Meter Höhe bringt. Hier oben dominiert zwar die moderne Kommunikationstechnik mit ihren Sendemasten den Gipfel, aber reich blühende Wiesen unterhalb des Weges und der Blick hinein nach Budapest wiegen das weitestgehend auf. Wenn Sie in Eisenach aufgebrochen sein sollten, so haben Sie jetzt einen der ganz großen Wege, den „Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft“ geschafft. 2.700 Kilometer, 4 Länder – Gratulation!

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am EB Ungarn

 

Wie geht es weiter auf dem auf dem Weg der Freunschaft

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer zum letzten Abschnitt des Weges der Freundschaft.

 

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Simon.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Jetzt bestellen

class="csc-frame csc-frame-default"

  • Vorherige Etappen
    Der Weg durch die Slowakei und Ungarn
  • 1. Etappe
    Putnok / Dédestapolcsány
  • 2. Etappe
    Dédestapolcsány / Bánkút
  • 3. Etappe
    Bánkút / Bélapátfalva
  • 4. Etappe
    Bélapátfalva / Szarvaskö
  • 5. Etappe
    Szarvaskö / Sirok
  • 6. Etappe
    Sirok / Kékesteto
  • 7. Etappe
    Kékesteto / Mátraverebély
  • 8. Etappe
    Mátraverebély / Hollóko
  • 9. Etappe
    Hollóko / Cserhátsurány
  • 10. Etappe
    Cserhátsurány / Romhány
  • 11. Etappe
    Romhány / Õsagárd
  • 12. Etappe
    Õsagárd / Magyarkút
  • 13. Etappe
    Magyarkút / Nagy-Hideg-hegy
  • 14. Etappe
    Nagy-Hideg-hegy / Nagymaros/Visegraa´d
  • 15. Etappe
    Nagymaros/Visegraa´d / Dobogóko
  • 16. Etappe
    Dobogóko / Budapest, Bécsi ut.
  • 17. Etappe
    Budapest, Bécsi ut. / Budapest Huvösvölgy
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS-Track
    Der Weg zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Ungarn
    • EB Ungarn (Finale)
    • EB Slowakei/Ungarn
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung