Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Neue Einträge
  • 2007
  • Januar /Februar 2007
18.04.2021

fernwege.de

  • Home
  • Neue Einträge
  • In Vorbereitung
  • PDF Touren Download
  • Wanderführer Suchen
  • Sitemap
  • Suche
  • Warenkorb
  • An- / Abmelden
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Foren

Die Infobörse zu Wegen und Mitwanderern.

  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Tipps zum Weg
  • Europäische Fernwanderwege
  • Frankreich
  • Bayern / Franken
  • Spessart / Odenwald
  • Hunsrück / Eifel / Saarland
  • Jakobsweg
  • Der Rennsteig
  • Der Rheinhöhenweg
  • Rheinsteig
  • Der Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Osteuropa
  • Tirol
  • UK - Irland
  • Das Forum- Abo
  • Ihr Fußabdruck

Alle Foren im Überblick

Ältere Einträge

2016
Jan - Dez

2015
Jan - Dez

2014
Jan - Dez

2011
Jan - Dez

2010
Jan - Dez

2009
Jan  Feb  Mrz  Apr

Mai  Jun  Jul   Aug

Sep  Okt  Nov  Dez

2008
Jan  Feb  Mrz  Apr

Mai  Jun  Jul   Aug

Sep  Okt  Nov  Dez

2007
Jan  Feb  Mrz  Apr
Mai  Jun  Jul   Aug    
Sep  Okt  Nov  Dez  

2006
Jan  Feb  Mrz  Apr
Mai  Jun  Jul    Aug
Sep  Okt Nov  Dez

2005
Mai  Jun  Jul    Aug
Sep  Okt  Nov  Dez

Das war neu im Januar 2007

 

16.02.2007: In Vorbereitung: E 11 durch das norddeutsche Mittelgebirge

Fühlen sie sich eingeladen, den 350 km langen Wanderweg zwischen Porta Westfalica an der Weser und Halle an der Saale zu erleben. Dieser Abschnitt des europäischen Fernwanderweges E11 ist außerordentlich abwechslungsreich, denn jeder in Mitteleuropa vorkommende Mittelgebirgstyp ist auf dieser Strecke vertreten.

Auf dem E11 durch Westfalen

 

09.02.2007: Nun komplett online - Die Via Lemovicensis

Die Via Lemovicensis, die den Pilger über fast 1050 Kilometer von Vézelay nach Saint-Jean-Pied-de-Port bringt, ist damit Teil der „Ersten Kulturstraße Europas" und lädt Sie ein, auf vergleichsweise ruhigen Wegen durch Mittel- nach Südwestfrankreich zu wandern.

 

Via Lemovicensis: Vézelay nach St. Jean Pied-de-Port

 

26.01.2007: Nun vollständig online - Der Jakobsweg in der Schweiz

Das Pilgern auf den Jakobswegen der Schweiz stellt ein einmaliges kulturelles und landschaftliches Erlebnis dar. Lassen Sie sich auf dem Weg vom Bodensee mit den Einstiegen in Rorschach oder Konstanz, durch die Zentralschweiz ab Einsiedeln, durch das Berner Oberland und in die Westschweiz bis Genf auf diesen Mix unterschiedlicher Eindrücke und Erfahrungen ein.

Der Jakobsweg in der Schweiz

 

08.01.2007: In Vorbereitung: Via Lemovicensis

Die Via Lemovicensis, die den Pilger über fast 1050 Kilometer von Vézelay nach Saint-Jean-Pied-de-Port bringt, ist damit Teil der "Ersten Kulturstraße Europas" und lädt Sie, wie gesagt, ein, auf vergleichsweise ruhigen Wegen durch Mittel- nach Südwestfrankreich zu wandern.

 

Via Lemovicensis von Vézelay nach Saint-Jean-Pied-de-Port

 

08.01.2007: In Vorbereitung: Der Jakobsweg von Breisach bis Burgund

Der Weg aus dem Breisgau in das Herz Frankreichs führt Sie über 370 Kilometer auf einer neu angelegten Route, die sich im Wesentlichen in der Mitte zwischen zwei klassischen Wegführungen hält: südlich des Weges von Trier nach Vézelay und nördlich der Schweizer Wege sowie der Via Gebennensis von Genf nach Le Puy.

 

Der Jakobsweg von Breisach bis Burgund

 

08.01.2007: In Vorbereitung: Der Jakobsweg von Rottenburg nach Thann

Der Jakobsweg von Rottenburg nach Thann im Elsass führt Sie auf 225 zum größeren Teil neu ausgewiesenen Kilometern quer über den Schwarzwald vom Neckar nach Frankreich und dort zu den Anschlüssen an die klassischen Pilgerrouten, die Sie dann über Vézelay oder Cluny und Le Puy weiter Richtung Spanien beschreiten könnten.

 

Der Jakobsweg von Rottenburg nach Thann

 

05.01.2007: Neu: Via Podiensis - Le Puy - St. Jean Pied de Port

Die Via Podiensis ist einer der Hauptzugangswege in Frankreich zum Camino in Spanien. Sie führt von Le Puy über Conques und Moissac nach St. Jean Pied de Port und gilt als einer der wichtigsten, ältesten und schönsten der französischen Jakobswege.

 

Der Jakobsweg von Le Puy nach St. Jean Pied de Port: Via Podiensis

 

Ältere Einträge

 

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den fernwege.de - Email Newsletter. Sie erhalten eine Email, wenn es auf fernwege.de etwas Neues gibt.

Jetzt anmelden.

 

nach oben

Foren

Die Infobörse zu Wegen und Mitwanderern.

  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Tipps zum Weg
  • Europäische Fernwanderwege
  • Frankreich
  • Bayern / Franken
  • Spessart / Odenwald
  • Hunsrück / Eifel / Saarland
  • Jakobsweg
  • Der Rennsteig
  • Der Rheinhöhenweg
  • Rheinsteig
  • Der Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Osteuropa
  • Tirol
  • UK - Irland
  • Das Forum- Abo
  • Ihr Fußabdruck

Alle Foren im Überblick

Ältere Einträge

2016
Jan - Dez

2015
Jan - Dez

2014
Jan - Dez

2011
Jan - Dez

2010
Jan - Dez

2009
Jan  Feb  Mrz  Apr

Mai  Jun  Jul   Aug

Sep  Okt  Nov  Dez

2008
Jan  Feb  Mrz  Apr

Mai  Jun  Jul   Aug

Sep  Okt  Nov  Dez

2007
Jan  Feb  Mrz  Apr
Mai  Jun  Jul   Aug    
Sep  Okt  Nov  Dez  

2006
Jan  Feb  Mrz  Apr
Mai  Jun  Jul    Aug
Sep  Okt Nov  Dez

2005
Mai  Jun  Jul    Aug
Sep  Okt  Nov  Dez

Anzeige

Anzeige

  • Home
    • Neue Einträge
    • In Vorbereitung
    • PDF Touren Download
    • Wanderführer Suchen
    • Sitemap
    • Suche
    • Warenkorb
    • An- / Abmelden
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung