Das Saarland und die umgebenden Bundesländer wie auch das nahe Frankreich und Luxemburg verfügten über ein reiches Netz an landschaftlich wie kulturhistorisch hochinteressanten regionalen Jakobswegen, das seit ein paar Jahren wieder aufgebaut wird. In enger Zusammenarbeit mit Historikern und den Schätzen des Landesarchivs Saarbrücken, als kollektives Gedächtnis des Landes zwischen Saar, Blies und Mosel", wird es dem Pilger damit ermöglicht, die Jakobspilgerschaft im Saarland und dem angrenzenden Umland auf den alten Strecken neu zu entdecken.
Der Jakobsweg an Saar, Blies und Mosel